logo hw journalDie vergangenen Wochen waren die Kollegen wieder sehr fleißig, sodass der heutige Webwatch mal wieder sehr viele interessante Artikel und Testberichte enthält. Im Fokus lagen Audio- und Eingabegeräte sowie Gehäuse. Auch mehrere Grafikkarten-Modelle wurden untersucht.

BenQ stellt den neuen Business-Monitor BL2483T vor. Das 24 Zoll große Display mit einer Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 im 16:9 Format soll sich durch sein ergonomisches Design, zahlreichen Einstellmöglichkeiten und seinen augenschonenden Eye-Care-Features optimal für Büroumgebungen eignen. 

Lioncast stellt die neue LK100 RGB Membrane Gaming Tastatur vor, mit einer Premium-Verarbeitung und Hintergrundbeleuchtung. 105 Membrantasten sollen dabei nicht nur optisch durch die LED Beleuchtung auffallen, sondern auch technisch mit Schnelligkeit punkten könnten. 

ViewSonic stellt zwei neue Monitore der VX58-Reihe vor. Mit dem VX2758-2KP-MHD und dem VX2758-PC-MH sollen auch Gamer angesprochen werden, denn beide Monitore haben eine Bildwiederholrate von 144Hz sowie eine Reaktionszeit von 1 Millisekunde. Zudem decken sie den sRGB-Farbraum großzügig ab und bieten vielfältige Anschlussoptionen.

Elgato stellt die neue HD60 S+ externe Video Capture-Karte vor, womit Content Creators Konsolenspiele in 4K60-HDR10-Auflösung spielen und das Spiel gleichzeitig in 1080p60-HDR10-Qualität streamen oder aufzeichnen können sollen. Somit optimal geeignet um die Reichweite von Content Creators auf z.B. Twitch, YouTube oder Mixer zu steigern.

ROCCAT stellt zwei neue Versionen seiner Vulcan-Tastatur-Serie vor. Diese beiden neuen Gaming-Tastaturen Vulcan 121 AIMO und Vulcan 122 AIMO sind mit mechanischen Titan Switches ausgestattet und sollen es PC-Enthusiasten ermöglichen, ihr Tastaturspiel zu verbessern. 

ADATA Technology bringt eine neue externe SSD auf den Markt: Die ADATA SC680 kommt in einem kompakten Gehäuse mit USB 3.2 Gen 2 Schnittstelle und soll so herausragende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erreichen können.

Mit dem iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1 will der Hersteller einen Preiskracher präsentiert haben. Der Monitor setzt auf ein 34" Display im 21:9 Format und eine 1440p Auflösung. An den Start gehen soll das Gerät für 415€, ist aber schon günstiger zu finden.

HyperX stellt das neue HyperX Cloud Alpha S Gaming-Headset vor. Der Neuzugang in der HyperX-Headset-Familie soll sich durch einen speziell abgestimmten HyperX 7.1 Surround Sound auszeichnen können und bietet einen dreistufigen Schieberegler für den Bassbereich.

MSI hat neue Modelle der CLUTCH Gaming-Mouse-Serie und der IMMERSE Headset-Reihe vorgestellt. Die CLUTCH GM30 Gaming-Mouse kommt in einem symmetrischen Design, besitzt Dragon Scale Seitengriffe und optischen Sensor. Das IMMERSE GH50 Gaming-Headset soll mit einem virtuellen 7.1 Sound überzeugen und ein Vibrationssystem das Erlebnis verstärken.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...