Seagate Technology  hat sein Gaming-Line-Up um zwei neue tragbare Modelle erweitert. Die FireCuda Gaming SSD und BarraCuda Fast SSD sollen Gamern und Power-Usern ein Höchstmaß an Leistung und Komfort für Zuhause und unterwegs zur Verfügung stellen können.

Auch bei der Peripherie kann ASUS Neuheiten präsentieren. Mit der ASUS ROG Strix Scope TKL Deluxe hat man eine Tastatur und mit der ROG Pugio II und ROG Strix Impact II Wireless zwei Mäuse im Gepäck.

XPG zeigt nicht nur einen Zuwachs an Breite beim Sortiment, sondern auch Neuheiten bei den bisherigen Schwerpunkten. Gleich drei Prototypen von PCIe Gen4 SSDs stellt der Hersteller am Stand aus.

Mit dem MSI MAG X570 Tomahawk WiFi stellt der Hersteller ein weiteres Board für AMD Ryzen vor, welches als erstes der Arsenal Gaming-Serie angehört. Die Ausstattung der Platine kann sich dabei echt sehen lassen.

HyperX zeigt zur CES 2020 in beinahe allen vertretenen Produkt-Kategorien neue Geräte. Konkret zeigen sich das Cloud Flight S, die Alloy Origins, die Pulsfire Raid, das Fury Ultra sowie neue Kits der Fury DDR4 und Fury DDR4 RGB RAM-Serien.

Western Digital stellt unter den Marken WD und SanDisk auf der CES 2020 neue extrene Speicherlösungen vor. Die Highlights sind allesamt Flash-basiert und sollen durch hohe Kapazität, Multi-Konnektivität oder hohe Geschwindigkeiten überzeugen.

Auch JBL nutzt den Rahmen der Consumer Electronics Show in Las Vegas und stellt ihre erste Serie von Headsets und PC-Lautsprechern vor. Ausgestattet mit JBL Quantum SOUND Signature soll die JBL Quantum-Serie mit einer beeindruckenden Audioqualität punkten können.

Thermaltake hat die Arbeitsspeicher-Serien Toughram und Toughram RGB angeglichen. So sind jetzt sozusagen alle Modell-Varianten mit bis zu 4400 MHz erhältlich, egal ob mit oder ohne Beleuchtung und egal ob Schwarz oder Weiß.

Neben den neuen Monitoren der ROG Swift-Serie, hat ASUS auf der CES 2020 auch weitere Modelle am Start. Die Monitore ASUS ROG Strix XG279Q, TUF Gaming V279QM sowie VG259QM setzen alle auf ein IPS-Panel mit 1ms und bieten bis zu 280 Hz Wiederholungsrate.

Crucial hat der Ballistix Arbeitsspeicher-Serie ein Update verpasst. Der RAM präsentiert sich nun mit neu gestaltetem Heatspreader und auch unter der Haube sollen sich neue Micron Dies breit machen, weshalb man mit den Ballistix MAX besonders schnellen Speicher einführt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Dreame H15 pro Heat - Saug-Wisch-Referenz?

      Test: Dreame H15 pro Heat - Saug-Wisch-Referenz?Der neue Dreame H15 Pro Heat trumpft derzeit als neues Topmodell im Bereich der „All in One“ – Wisch-Sauger-Geräte auf und setzt dabei nicht nur auf ein stylishes Design, sondern auch auf...

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...