News
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Gigabyte veröffentlicht das neue B550 VISION D Motherboard, ein Mainboard welches sich an Content Creator richtet und eines der ersten AMD B550 Motherboard ist, welches die Thunderbolt 3 Technologie unterstützt. Dadurch bietet das B550 VISION D dem Nutzer Datenübertragungsraten bis zu 40 Gb/s und ist sowohl mit PC als auch MAC Plattformen kompatibel.
Weiterlesen: GIGABYTE B550 VISION D - AMD B550 Mainboard mit Thunderbolt 3 Zertifizierung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Insgesamt 11 Modelle wird EVGA zum Start der Nvidia RTX 30-Serie an den Start bringen. Diese teilen sich in fünf Serien auf, wobei die Grafikkarten mit GA102 GPU mehr Auswahl bereitstellen.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Wer kennt es nicht, die Wasserkühlung ist befüllt und beim ersten Starten tritt irgendwo Flüssigkeit aus. Oft liegt es daran, dass ein HardTube, ein Schlauch oder ein Anschluss nicht richtig sitzt. Mit dem Alphacool Leak Testing Tool soll diese "Überraschung" jetzt ein Ende haben.
Weiterlesen: Alphacool mit einem Leck-Tester für Wasserkühlungen
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der neue JBL Go 3 wurde im Rahmen der virtuellen IFA Pressekonferenz angekündigt. Der kleinste mobile Lautsprecher aus dem Harman-Universum hat im Vergleich zu den Vorgängern, beispielsweise den Go 2, optisch und funktionell grundlegend eine Überarbeitung erfahren.
Weiterlesen: JBL Go 3 vorgestellt: jetzt mit Bluetooth 5.1 und USB Type-C
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nvidias neue GeForce RTX 30-Serie stellt einen ordentlichen Leistungszuwachs in Aussicht. Und das, obwohl der Grundaufbau von Ampere eigentlich identisch zum Vorgänger Turing ist. Welche Faktoren für das Leistungsplus verantwortlich sind, soll hier kurz erklärt werden.
Weiterlesen: Nvidia GeForce RTX 3000: technische Details erklärt
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der eine oder andere wird es sicherlich mitbekommen haben, im Laufe der letzten Monate sind die bekannten be quiet! Silent Loop All in One Wasserkühlungen vom Markt verschwunden. Hauptgrund dürfte mitunter die hohe Ausfallrate gewesen sein (…) Nun präsentiert man uns die be quiet! Pure Loop Serie, welche vermutlich dem Auftakt zur Wiederbelebung der Aio-Wakü-Reihe darstellen wird.
Weiterlesen: be quiet! Pure Loop: Die Wasserkühlungen sind zurück
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
ViewSonic kündigt den ELITE XG320U ein Gaming-Monitor mit nativer 4K-Auflösung (3840 x 2160) sowie eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Dank eines HDMI 2.1-Anschlusses eignet sich der Monitor für die Nutzung selbst mit den modernsten Gaming-Konsolen und leistungsfähigen Gaming-PCs.
Weiterlesen: ViewSonic ELITE XG320U - Monitor mit 4K, 144 Hz und HDMI 2.1
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
MSI stellt zusammen mit ihrem neuen Logo einen ganz neuen Produkt-Bereich in seinem Laptop-Sortiment vor: der Business & Productivity-Linie, zu der zum einen die neuesten Modelle der bekannten Prestige- und Modern-Serien gehören. Ganz neu kommen die Laptops der Summit-Reihe dazu, die mit erweiterter Sicherheits- und Wartungsfunktionalität die Anforderungen im Unternehmensumfeld erfüllen sollen.
Weiterlesen: MSI Notebook-Reihe für den Business-Bereich mit Intel Tiger Lake
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Das neue be quiet! Silent Base 802 – der Name verrät es sicher schon, dabei handelt es sich um eine massiv aufgewertete bzw. angepasste neue Revision die zugleich sehr viel Flexibilität als auch komplett neues und echtes Airflow-Konzept bietet. Zudem hat man die Farbvarianten deutlich eingestampft und sich auf komplett Schwarz sowie komplett weiß reduziert. Hier findest du alle Details zum Gehäuse.
Weiterlesen: be quiet! Silent Base 802: neue Revision bringt Airflow
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der be quiet! Shadow Rock 3 wird eine „Weltneuheit“ darstellen (…) Nicht unbedingt unter technischem Aspekt, aber dieser Kühler wird der erste, vollkommen Weiße CPU-Kühler aus dem Hause be quiet! Sein. Die neue Farbgebung wird ab Anfang Oktober zum Preis von 59,- Euro (UVP) erhältlich sein.
Weiterlesen: be quiet! Shadow Rock 3 - jetzt auch komplett in Weiß