News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Nahezu täglich tauchen neue Fakten zur kommenden CPU-Generation von AMD (Zen 3) auf. Nun handelt es sich dabei um den Ryzen 9 5900X sowie das kleinere Modell, dem Ryzen 7 5800X. Beide Prozessoren gehören zur Vermeer-Produkt-Generation die am 8. Oktober 2020 vorgestellt werden.
Weiterlesen: Zen 3: Benchmarks und Gerüchte zum AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 7 5800X
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
G.SKILL veröffentlicht neue Speicherkits mit geringer Latenz für DDR4-4000 CL16 32 GB (16 GB x 2) und DDR4-4400 CL16 16 GB (8 GB x 2). Die Module werden für die Serien Trident Z Royal, Trident Z RGB und Ripjaws V erhältlich sein. Diese neuen Speicherspezifikationen wurden mit Samsung B-Die-Komponenten erreicht.
Weiterlesen: G.Skill bringt schnellen Arbeitsspeicher mit CL16-19-19-39 bei DDR4-4400
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Streacom hat das DA2 in die Version 2 überführt. Das Mini-Gehäuse erhält dabei insgesamt nur Detail-Verbesserungen, welche aber auch zu einer besseren Durchlüftung führen sollen.
Weiterlesen: Streacom DA2 Version 2 - Mehr Frischluft durch mehr Löcher
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem HyperX QuadCast S hat man ein Produkt vorgestelt, dass sich an Streamer, Webcaster und die Arbeit im Homeoffice richtet. Das neue QuadCast S ist ein USB-Mikrofon mit RGB-Lichteffekten1, die mit der HyperX NGENUITY Software angepasst werden können. Ausgestattet mit einem integrierten Schwingungsdämpfer, einem eingebauten Popfilter und einem Tap-to-Mute-Sensor mit LED-Statusanzeige will das QuadCast S in den genannten Bereichen überzeugen.
Weiterlesen: HyperX QuadCast S: USB-Mikrofon mit personalisierbaren RGB-Lichteffekten
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Natürlich haben Nvidias GeForce RTX 3080 und RTX 3090 die Hardware-News-Welt aktuell etwas im Griff, aber auch bei AMD gibt es wieder neue Leaks zu den Grafikkarten der RX 6000-Serie zu verkünden.
Weiterlesen: AMD Radeon RX 6000: technische Daten und weitere Leaks
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem Tenda Nova MW 12 Mesh WLAN Router System präsentiert das chinesische Unternehmen zunächst eine günstige Alternative als Mesh-Verbund mit einem AC2100, sowie aber auch eine (indirekten) Nachfolger des bereits von uns getestete Tenda Nova MW 6, dass sich zugleich aber oberhalb dessen positioniert. Das neue Set wird zu einer UVP von 269,- Euro angeboten werden.
Weiterlesen: Tenda Nova MW12: AC2100-Tri-Band-Mesh- System als Preistipp?
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Corsairs Produkt-Sortiment zeichnet sich eigentlich schon lange auch durch die bunte Beleuchtung aus. Gefehlt hat dieses Merkmal bislang bei den Netzteilen, was man nun mit der Corsair CF-X RGB-Serie nachholt.
Weiterlesen: Corsair CF-X RGB - Auch Netzteile erhalten Beleuchtung
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem neuen Lian Li LANCOOL 215 präsentiert der Gehäusehersteller ein weiteres Modell, welches sich dem ausbreitenden „Trend“ von günstigen Gehäusen mit großem Airflow und einer schicken Beleuchtung, ebenfalls anschließt. Mit einer UVP von 69 US Dollard bekommt man drei Lüfter ab werk sowie einen Controller-Hub mit dem sich die bekanntesten RGB-Systeme der Mainboard-Hersteller synchronisieren lassen.
Weiterlesen: LIAN LI LANCOOL 215 kommt mit zwei 200mm RGB-Lüfter
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Neben dem Echo Show 10 und dem neuen Amazon Echo Dot, wurde uns auch komplett neuer Amazon Echo (4. Generation) präsentiert. Die neue Version ist nun deutlich größer, rund und hat einen sog. Neuralprozessor spendiert bekommen. Was bedeutet das? Künftig kann Alexa in Gespräche mit eingebunden werden…
Weiterlesen: Amazon Echo in vierter Generation - rund und mit Neural-Prozessor
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Amazon startet eine große Produktoffensive an Neuigkeiten und stellt den neuen Echo Show 10 mit smartem Display, welches dem Nutzer folgen kann und den neuen Echo Dot mit integrierter Uhr vor.