News
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Nachdem MSI, Asus und EVGA ihre aktuellen Mainboards mit Z590 Chipsatz gezeigt haben, folgt nun auch BIOSTAR. So zeigt der Hersteller u.a. ihre neuen Serien Valkyrie und Racing der 500er-Serie, die für den Betrieb der Intel Rocket Lake-S-Prozessoren der 11. Generation ausgelegt ist.
Weiterlesen: Biostar Z590 VALKYRIE, RACING Z590GTA und H510MH vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem LG 34GP950G, dem LG 32GP950 und LG 27GP850 haben die Koreaner drei weitere Modelle auf der CES 2021 angekündigt, die bis unter die Zähne mit Gaming Features vollgestopft sind. Dazu zählen u.a. Nvidia G-Sync (Ultimate), HDMI 2.1 mit VRR (Variable Refresh Rate), Display HDR600, Local Dimming Zonen eine Display-Auflösung von 3440 x 1440 bei 144 Hz (180Hz OC).
Weiterlesen: LG UltraGear: drei neue Monitore Gaming - auch mit HDMI 2.1 und VRR
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem EVGA Z590 Dark und dem EVGA Z590 FTW WiFi zeigen sich bereits zwei Platinen vom US-Hersteller, der schon den passenden Unterbau Intels neueste Chip-Generation Rocket-Lake-S aufbereitet hat. Man will die Platinen vom Grund auf neu entwickelt haben und eine entsprechende Ausstattung mit untergebracht haben, u.a. 22-VRM-Phasen sowie der größtmögliche Funktionsumfang hinsichtlich der Schnittstellen steht zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Auf der virtuellen CES Pressekonferenz wurde jetzt der LG UltraFine 32EP950 Monitor vorgestellt – der erste OLED-Monitor mit 32 Zoll und UHD-Auflösung sowie einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1. Dabei soll der Fokus auf „professionelle Nutzer“ liegen, welche die Vorteile eines solches Panels zu schätzen wissen bzw. benötigen.
Weiterlesen: LG UltraFine 32EP950: OLED-Monitor mit 32 Zoll und UHD Auflösung kommt
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Selbstredend wurden auch schon Bilder vom kommenden MSI MEG Z590 GODLIKE, MPG Z590 Gaming Carbon WiFi und MAG Z590 Tomahawk WiFi ins Web gestreut. Die drei Platinen werden ebenfalls den Unterbau für Intels angekündigte Chip-Generation Rocket-Lake-S sein.
Weiterlesen: MSI MEG Z590 GODLIKE, MAG Tomahawk und MPG Gaming Carbon zeigen sich
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die neuen ASUS Z590 Mainboards für den Sockel LGA1200 respektive für Intel Rocket-Lake-S sind bereits an die Öffentlichkeit gelangt. So wird bereits deutlich, welches Design die Modelle ROG Maximus XIII Extreme Glacial, ROG Maximus XIII Hero, TUF Gaming Z590-Plus Wi-Fi und Prime Z590-A haben werden. Vom nominellen Einstiegs-Board bis hin zum High-End-Ableger ist wieder etwas dabei.
Weiterlesen: ASUS Z590 ROG Maximus XIII, TUF, & PRIME Mainboards für Intel Rocket Lake abgelichtet
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Als einer der ersten Hersteller in diesem Segment hat Acer nun HDMI 2.1 fähige Monitore angekündigt. Dabei sollen insbesondere Nutzer angesprochen werden, die eben nicht am großen TV zocken wollen oder können. Von einem preislichen Vorteil kann man zum gegebenen Zeitpunkt aber noch nicht sprechen.
Weiterlesen: Acer Nitro XB282KKV kommt mit HDMI 2.1 für PS5 und Xbox Series X
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der JBL Charge 5 stellt die neueste Generation der erfolgreichen Charge-Serie dar und zugleich das jüngste Mitglied in der Kategorie der tragbaren Lautsprecher. Er bietet ein weiterentwickeltes, langlebiges staub- und wasserdichtes Design und soll zudem auch nochmal deutlich im Klang verbessert worden sein. Im Rahmen der Harman CES-Vorstellung wurde der portable Lautsprecher sowie ein breites Portfolio aus dem Hause JBL präsentiert.
Weiterlesen: JBL Charge 5 - nochmals in der Verarbeitung und Klang angepasst
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Nachdem Alphacool für die RTX 3080 und RTX 3090 einen neuen Kühler vorgestellt hat, folgt nun in logischer Konsequenz der Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-N für die RTX 3070. Dieser Wasserkühler soll Optik mit Performance kombinieren und ist zusätzlich mit einer umfangreichen RGB Beleuchtung ausgestattet.
Weiterlesen: Alphacool Eisblock für RTX 3070 Founders Edition
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Bei der virtuellen CES 2021 stellt LG die neuen gram-Notebooks vor. Die neuen Modelle sollen ultraleicht, ultraportabel, leistungsstark und ausdauernd sein und die Erfolgsgeschichte der Marke fortführen. Neue Designs und produktivitätssteigernde 16:10-Bildschirme sollen ihre Argumente sein.
Weiterlesen: LG gram 2021 - neue Notebooks mit 16:10 Bildschirm