News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die EVGA Dark Mainboards sollen sich vor allem an Übertakter richten. Das ist auch beim EVGA Z590 Dark erneut der Fall. Das E-ATX-Mainboard bietet dafür 21 Phasen und unzählige Funktionen, die genau auf diesen Zweck abzielen. Der Preis: 519,99 Euro exkl. Steuern.
Weiterlesen: EVGA Z590 Dark - Overclocking E-ATX Mainboard mit 21 Phasen kostet 520 Euro
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Beim Mad Catz F.R.E.Q. DAC und F.R.E.Q. DAC-L handelt es sich um kompakte Digital-Analog-Wandler für Notebooks und andere mobile Geräte mit USB-C Schnittstelle.
Weiterlesen: Mad Catz F.R.E.Q. DAC & F.R.E.Q. DAC-L - Zwei kompakte DACs für Unterwegs
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der ECS Liva Q3 Plus ist mit zwei verschiedenen AMD Ryzen Embedded CPUs erhältlich. Gemeinsam haben beide eine TDP von gerade einmal 15W. Mit ~0,29L Volumen handelt es sich dabei um einen echten Mini-PC.
Weiterlesen: ECS Liva Q3 Plus - Mini-PC mit 15W AMD Ryzen Embedded CPU
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Insgesamt zwei neue Mäuse und drei neue Tastaturen hat Cooler Master vorgestellt. Die beiden Mäuse MM730 und MM731 folgen dem Trend nach weniger Gewicht. Bei den Tastaturen kann man zwischen 65%-Layout (CK721) und vollwertigen Tastaturen (CK351 und CK352) wählen.
Weiterlesen: Cooler Master präsentiert neue Mäuse und Tastaturen beim Summer Summit 2021
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf den Patriot Supersonic Rage Pro folgt der Patriot Supersonic Rage Prime. Dieser ist mit bis zu 600 MB/s nicht nur schneller, sondern ist auch mit größerer Kapazität erhältlich.
Weiterlesen: Patriot Supersonic Rage Prime - USB Stick mit USB 3.2 Gen 2 und bis zu 600 MB/s
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
be quiet! erweitert mit dem Shadow Rock Slim 2 die Serie um einen vierten Kühler. Dieser soll dank flacher Bauweise eine hohe Kompatibilität an den Tag legen, aber auch aufgrund des 135 mm Lüfters bis zu 160 W abführen können.
Weiterlesen: be quiet! Shadow Rock Slim 2 - Schlanker Kühler soll bis zu 160 W abführen können
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Corsair hat mit der XD7 RGB Distributionsplatte das erste Produkt dieser Art vorgestellt. Die Platte ist mit Ausgleichsbehälter und Pumpe ausgestattet und bedient Gehäuse mit 360 mm Einbaumaß.
Weiterlesen: Corsair Hydro X XD7 RGB Ausgleichsbehälter/Pumpen-Distributionsplatte vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
ViewSonic schickt zwei neue Monitore mit 240 Hz und gekrümmten Panel ins Rennen. Beim ViewSonic VX2719-PC MHD handelt es sich dabei um ein 27 Zoll und beim ViewSonic VX3219-PC MHD um ein 32 Zoll Gerät.
Weiterlesen: ViewSonic zeigt zwei neue Gaming Monitore mit 240 Hz, 1500R und FHD-VA-Panel
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Cooler Master hat beim Summer Summit 2021 unter anderem vier neue Farbvarianten des Cooler Master MasterBox NR200P vorgestellt. Zudem wird es das kleine Gehäuse auch als NR200P MAX mit vorinstalliertem Netzteil sowie AiO geben.
Weiterlesen: Cooler Master NR200P kommt in neuen Farben und als MAX mit Netzteil und AiO
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Thermaltake ToughRAM RGB war einst nur mit schwarzem Heatspreader erhältlich, darauf folgten weiße Modelle. Nun hat der Hersteller vier weitere Farben nachgelegt. Bald auswählbar sind dann auch Racing Red, Metallic Gold, Racing Green sowie Turquoise.
Weiterlesen: Thermaltake ToughRAM RGB bietet mehr Auswahl bei der Farbe des Heatspreaders