News
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
AOC präsentiert mit dem U28G2XU einen Gaming-Monitor mit einer 4K-Auflösung (UHD), einer Bildwiederholrate von 144 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms (GtG). Hinzu kommt, dass der U28G2XU kompatibel ist mit AMD FreeSync Premium sowie Nvidia G-Sync und eine VESA-DisplayHDR-400-Zertifizierung vorweisen kann.
Weiterlesen: AOC U28G2XU - 4K Gaming-Monitor mit 144 Hz und 1 ms
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Die Firma Loupedeck bekannt für ihre individualisierbaren Kreativkonsolen Loupedeck+, Loupedeck CT und Loupedeck Live veröffentlicht ein Preview ihrer neuen Benutzeroberfläche (UI) mit einem vereinfachten Profil für Nutzer:innen des Loupedeck Live. Die neue Software bietet neben einer Integration von Philips Hue nun auch die lang erwartete deutsche Sprachversion der Konfigurationssoftware.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Sabrent hat die Kapazität der XTRM-Q verdoppelt. Die externe SSD ist nun auch mit 16 TB Kapazität erhältlich. Angeschlossen wird der Datenträger via Thunderbolt 3 und USB 3.2.
Weiterlesen: Die Sabrent XTRM-Q ist eine externe SSD mit 16 TB und Thunderbolt 3
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der AOC Agon AG274QXM ist der erste Monitor des Herstellers mit Mini-LED Hintergrundbeleuchtung. Auf die Fläche des 27 Zoll IPS-Monitors sind dabei 576 Zonen verteilt.
Weiterlesen: Der AOC Agon AG274QXM setzt auf Mini-LEDs und ein 170 Hz IPS-Panel
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Konzept des Sharkoon REV300 ist bspw. schon vom Sharkoon REV220 bekannt. Der Hersteller hat beim neuen Modell nicht nur das Volumen erhöht, sondern auch den Airflow verbessert. Insgesamt sind nun sieben Lüfter verbaut, welche alle beleuchtet sind.
Weiterlesen: Sharkoon REV300 - Vertikales System trifft auf sieben vorinstallierte Lüfter
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Via Twitter hat Patrick Schur erste Informationen über AMD Ryzen Embedded V3000 geleakt, nach welchen es einen guten Leistungssprung geben könnte. Denn die neuen CPUs sollen bis zu acht Zen3 Kerne in 6 nm sowie 12 RDNA2 CUs besitzen.
Weiterlesen: AMD Ryzen Embedded V3000 - Gerüchte sprechen von Zen3, 6nm und RDNA2
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem Cougar MG140 Air RGB bietet der Hersteller eine Kombination der beiden aktuellen Gehäuse-Trends im kompakteren Mini-Tower Format an. Denn die Front lässt viel Luft herein und eine ARGB-Bleuchtung ist ebenfalls vorhanden.
Weiterlesen: Cougar MG140 Air RGB - Mini-Tower mit luftiger Front und RGB-Lüftern
- Details
- Geschrieben von Yannick Schneider
Mit den drei neuen Samsung-Monitoren Odyssey G7, Odyssey G5 und Odyssey G3 erweitert der Hersteller sein Gaming-Monitoren-Portfolio um Flat-Screen-Modelle, nachdem sie Ende 2020 schon Odyssey-Curved Monitore vorgestellt hatten. Das neue Flat-Design Line-up wird in den Größen von 24 Zoll bis 28 Zoll erhältlich sein.
Weiterlesen: Samsung's Odyssey G7 , Odyssey G5 und Odyssey G3 erweitern das Gaming-Monitor Portfolio
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem Lian Li ODYSSEY X kündigte der Gehäusespezialist vor einer Weile (Computex 2019) ein Chassis an, dass nun final den Markt erreichen wird. Es ist entweder in Schwarz oder in Silber/Schwarz zu haben. Das Full-Tower-Gehäuse mit offenem Luftstrom besteht aus hochwertigem Aluminium mit sandgestrahlter eloxierter Oberfläche, klappbaren Glasblenden und einem modularen Rahmen. So lassen sich dem Gehäuse gleich mehrere optische Gestaltungen realisieren sowie drei Konfigurationen konstruieren. Es ist zudem für die Aufnahme großer Komponenten ausgelegt und richtet sich an Wasserkühl-Enthusiasten.
Weiterlesen: LIAN Li ODYSSEY X - das 3-in-1 Voll-Aluminium Konzeptgehäuse kommt in den Handel
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Gigabyte hat sechs neue Mainboards in der Pipeline, welche wie bei den anderen Herstellern mit X570S betitelt werden und kommen ohne Lüfter auf dem Chipsatz aus. Weitere Anpassungen gibt es bei der Konnektivität.
Weiterlesen: Gigabyte stellt sechs leise AM4-Mainboards mit "X570S Chipsatz" vor