News
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Xiaomi kündigte die Redmi Note 12 Series auf dem internationalen Reveal Event in Paris an. Die neue Serie umfasst vier spannende Geräte: Redmi Note 12 Pro+ 5G, Redmi Note 12 Pro 5G, Redmi Note 12 5G und Redmi Note 12 ebenso wie die Redmi Watch 3. Aufbauend auf der Redmi Note 11 Serie, bietet die Redmi Note 12 Serie unter anderem Verbesserungen beim Kamerasystem, Akkulaufzeit, Ladegeschwindigkeit, und Design. Ebenfalls angekündigt wurde die neue Redmi Watch 3 Smartwatch.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
CORSAIR präsentiert einen prominenten Neuzugang in seinem Sortiment an Gaming-Monitoren: den XENEON 27QHD240 OLED. Durch die engen Partnerschaft zwischen CORSAIR und LG Display verfügt der XENEON 27 OLED über ein OLED-Panel der dritten Generation mit META-Technologie und Micro Lens Array (MLA) und bietet eine Bildwiederholrate von 240 Hz in einem 27 Zoll Paket mit einer Auflösung von 2560 × 1440 Pixeln.
Weiterlesen: CORSAIR präsentiert XENEON 27QHD240 OLED Monitor
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Bei seinen neuen Monitoren setzt iiyama ab sofort auf einen verbesserten höhenverstellbaren Monitorfuß, der ergonomischer sein soll und zu einer besseren Körperhaltung beitragen soll. Die flache Sockelplatte lässt sich als Ablage für z. B. Stifthalter, Tastaturen oder Organizer verwenden. Die Höhe kann jetzt um 150 mm angehoben werden – das sind 20 mm mehr als zuvor. Außerdem verfügen alle neuen Standfüße über eine 90°-Pivot-Funktion, mit der der Bildschirm vom Quer- ins Hochformat gedreht werden kann. Auch die Neige- und Schwenkfunktion soll verbessert worden sein.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des BenQ MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus der BenQ MOBIUZ Gaming Serie bietet ein OLED Panel in 4K-UHD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixeln, 120 Hz Bildwiederholfrequenz und einer Reaktionszeit von nur 0,1 ms GTG. Ebenso verfügt das Display über technische Highlights wie AMD FreeSync Premium und BenQs HDRi Technologie, die die Displayhelligkeit automatisch an das Umgebungslicht anpasst.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Turtle Beach kündigt mit dem Stealth Pro sein neues Flaggschiff unter den kabellosen Multiplattform Gaming Headsets an. Eines der Merkmale sind die 50mm Nanoclear Treiber, welche 56% mehr Oberfläche als die 40mm-Treiber bieten. Darüber hinaus verfügt das Stealth Pro über eine aktive Geräuschunterdrückung von bis zu 25 dB. Gamer haben die Wahl zwischen dem abnehmbaren TruSpeak-Boom Mikrofon und zwei in das Headset integrierten Mikrofonen. Die Mikrofone sind mit der S.M.A.R.T.-Technologie von Turtle Beach ausgestattet, welche dafür sorgen soll, dass lediglich die Stimme des Gamers aufgenommen wird.
Weiterlesen: Stealth Pro: Turtle Beach kündigt neues Headset Flaggschiff an
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
AGON by AOC kündigt das nächste Modell der AGON 5 Serie an. Der 80 cm (32") große AGON AG325QZN/EU verfügt über ein Fast-VA-Panel, das mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz, einem Kontrastverhältnis von 3000:1 und DisplayHDR 400 arbeitet. Hinzu kommt eine Reaktionszeit von bis zu 1 ms (GtG) beziehungsweise 0,5 ms (MPRT).
Weiterlesen: AGON AOC bringt 32″ Monitor AG325QZN/EU auf den Markt
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Cooler Master möchte mit dem Multiplattform-Gaming-Stuhl Synk X einen neuen Trend setzen, der ein völlig neues Eintauchen in die Gamingwelt ermöglichten soll. Der Synk X wurde entwickelt, um laut eigener Aussage die Spannung eines Games zu spüren, in die abenteuerliche Reise eines Films einzutauchen oder zu musikalischen Rhythmen zu tanzen und um dem Benutzer ein neues und ultimatives Unterhaltungserlebnis zu bieten. Durch die Umwandlung von Schallwellen in Vibrationen und die Bereitstellung eines taktilen Echtzeiterlebnisses soll der Synk X den Benutzer wie nie zuvor in die virtuelle Umgebung und Atmosphäre einbinden.
Weiterlesen: Cooler Master präsentiert Synk X - Multiplattform Stuhl
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Mit den Workstations der BOSS Serien wollen die Münchener Computerspezialisten von MIFCOM die Bedürfnisse besonders anspruchsvoller Anwender erfüllen. Dank ihres aufwendigen Kühlkreislaufs sollen die BOSS Workstation Systeme auch bei starker Belastung maximale Leistung liefern.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Streamplify haben es sich zur Mission gemacht, den Einstieg ins Livestreaming zu erleichtern. Mit dem GLOW LIGHT 14 können Streamer sich ins beste Licht rücken. Das HUB DECK 5 ermöglicht Kontrolle über alle USB Geräte und regelt das Kabelmanagement. Der MOUNT ARM, mit extra Halterung für Zubehör, ist eine Lösung um beispielsweise Mikro und Kamera oder Handy gleichzeitig zu befestigen. Die ACOUSTIC PANEL sorgen für eine bessere Akustik in eurem Streaming Zimmer.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Der neue portable Philips USB-C Monitor 16B1P3302D ist das neueste Mitglied der mit dem iF Product Design Award und dem Red Dot Award ausgezeichneten Serie tragbarer Bildschirme von Philips Monitore. Eine Besonderheit sind die zwei USB-C-Schnittstellen, die den Monitor multifunktional machen. Über sie kann er nicht nur Videosignale empfangen (USB-C DisplayPort Alt-Modus), sondern auch mit Strom (USB Power Delivery) versorgt werden (Eingangsleistung bis zu 90 W) sowie seinerseits weitere Geräte mit Strom versorgen (Ausgangsleistung bis zu 65 W).
Weiterlesen: Philips präsentiert seinen tragbaren USB-C Monitor 16B1P3302D





