- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cooler Master präsentiert heute mit der Sentinel III das neuste Modell der Gamingmaus-Reihe. Der Nachfolger der Sentinel 2 Advanced bietet das selbe Design, wurde allerdings an einigen Ecken verändert und optimiert. Ein verbesserter Sensor, 32-Bit ARM-Prozessor und 512 KB Onboard-Speicher sowie ein per Software anpassbares OLED Text-Display sind wohl die neusten Features.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cherry kann nicht nur Keyboards bauen, wie beispielsweise das MX Board 6.0, sondern auch Mäuse entwickeln. Mit der MW 2310 und MW 2110 stellt man zwei neue Wireless-Mäuse vor, auch ein Update der MC 2000 ist mit dabei. Cherry setzt auf einen präzisen Infrarot-Sensor und eine ergonomische Form, die vor allem für den bequemen Dauereinsatz im Büro und Zuhause gedacht ist. Durch die symmetrische Form kann man die Mäuse zudem beidhändig benutzen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Normalerweise ist Silverstone für schicke Gehäuse bekannt, mit dem RVP01 präsentiert man nun allerdings ein Gaming-Mauspad. 2008 schon hatte der Hersteller eine Gaming-Maus vorgestellt, 7 Jahre später folgt das große Mauspad. Das Raven-Team bei SilverStone hat das RVP01 extragroß dimensioniert, damit neben der Maus auch das Keyboard darauf Platz findet. Man möchte so eine glatte und weitläufige Gaming-Fläche schaffen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cougar bietet bereits ein umfangreiches Portfolio mit zahlreichen Gaming-Mäusen und Tastaturen für PC-Spieler mit professionellen Ansprüchen an, darunter beispielsweise die 700K und 600K, die 700M sowie die 550M. Nun bringt man mit der 450er-Serie zwei neue Modelle auf den Markt. Die 450M besticht nun durch ein schwarz- oder weiß-grünes Design während die 450K vor allem auf ein tolles Preis/Leistungs-Verhältnis trotz High End-Hardware setzt.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cherry ist mittlerweile wohl einer der führenden Hersteller für mechanische Tastastur-Switche. Mit dem MX Silent hat man erst vor kurzem einen neues, leiseres Modell auf den Markt gebracht – in der Corsair Gaming Strafe RGB war er bereits verbaut. Mit dem MX RGB NATURE WHITE will man nun einen weiteren linearen Switch vorstellen, der sich durch die Auslösekraft von 55 Gramm zwischen dem MX BLACK und MX RED positioniert. Wieder mit an Bord ist die hauseigene „Gold-Crosspoint-Kontakt“-Technologie. Für die RGB-Beleuchtung wurde das Gehäuse zudem transparent gestaltet, sodass die LEDs zur vollen Leistung kommen können.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
eSports ist immer mehr im Kommen, es gibt immer größere Events in immer größer werdenden Hallen und Arenen. Dort treten professionelle Teams gegeneinander an, um den großen Sieg zu ergattern. Diese Gamer brauchen natürlich auch gutes Equipment, weswegen sich der neue Hersteller Xtrfy daran macht neue Gaming Gear speziell für Gamer zu entwickeln – mit der Hilfe von Top-Spielern der Szene.