ROCCAT kündigt die neue kabellose PC-Gaming-Maus Burst Pro Air an. Symmetrisch, kabellos, leicht und mit einer RGB-Beleuchtung, ist die Burst Pro Air vollgepackt mit ROCCATs Kernkomponenten und Technologien.
In der neuen Roccat Burst Pro Ari steckt ROCCATs Stellar Wireless Technologie zur Optimierung der kabellosen Signalstärke und der Batterielebensdauer, der Owl-Eye Optical 19K DPI Sensor und Titan Optical Switches. Der wiederaufladbare Akku der Burst Pro Air soll bis zu 100 Stunden Spielzeit durchhalten und liefert nach einer 10-minütigen Schnellladung über das mitgelieferte USB-C-Kabel bis zu fünf Stunden Spielzeit.
Das transparente Bionic Shell-Design der Burst Pro Air gibt es auch im neuen kabellosen Modell, mit verbesserter Ergonomie und mehr LEDs als bei seinem kabelgebundenen Gegenstück für ein noch intensiveres RGB-Beleuchtungserlebnis. Die Burst Pro Air wurde mit Blick auf Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit entwickelt und ist für schnelle und intensive FPS-Spiele konzipiert, bei denen Präzision und Leistung gefragt sind. Das sollen die reaktionsschnellen Titan Optical Switches der Burst Pro Air gewährleisten, mit einer Betätigungsgeschwindigkeit von 0,2 ms sollen sie bis zu 70 Millionen Klicks garantieren. Für die Abtastung kommt ROCCATs maßgeschneiderter optischer Owl-Eye-Sensor (basierend auf dem PAW3370 von PixArt) zum Einsatz, welcher bis zu 19K DPI Auflösung bietet.
Das Design der Burst Pro Air soll sich durch das wasser- und staubabweisende Bionic Shell-Gehäuse auszeichnen, welches sie leichter als durchschnittliche kabellose Mäuse macht. Die Wabenstruktur des Gehäuses macht es möglich, dass die Burst Pro Air nur 81 g wiegt und vier LED-Zonen beherbergt. Die Burst Pro Air synchronisiert ihre 16,8 Millionen Farboptionen mit allen anderen AIMO-kompatiblen Produkten und bietet so ein individuelles RGB-Beleuchtungserlebnis.
Die kabellose Verbindung und die Akkuleistung der Burst Pro Air werden durch die Stellar Wireless-Technologie von ROCCAT geregelt, welche die Signalstärke und den Akkuverbrauch für eine optimale Leistung ständig ausgleicht. Computerspieler haben außerdem die Wahl zwischen einer kabellosen 2,4-GHz-Verbindung mit niedriger Latenz und einer vielseitigen Bluetooth 5.2-Verbindung. Die Burst Pro Air verfügt über hitzebehandelte reine PTFE-Mausfüße, durch die zusätzliche Hitzebehandlung soll so die Burst Pro Air bereits direkt out of the Box eine hohe Gleitfähigkeit mitbringen.
Neben der großen Vielzahl an Funktionen, unterstützt die Burst Pro Air auch den NVIDIA Reflex Analyzer. NVIDIA G-SYNC-Displays mit Reflex verfügen über den weltweit ersten und einzigen Systemlatenz-Analysator, der Klicks von Gaming-Mäusen erkennt und die Zeit misst, bis sich die resultierenden Pixel (Mündungsfeuer der Waffe) auf dem Bildschirm verändern. Wenn ROCCATs Burst Pro Air Maus in Verbindung mit einem NVIDIA G-SYNC Display mit Reflex verwendet wird, können Gamer die gesamte Peripherie- und End-to-End-Systemlatenz messen und verbessern.
Verfügbarkeit und Preis
Die kabellose Roccat Burst Pro Air Gaming-Maus ist ab sofort zu einem Preis von 99,99 Euro (UVP) erhältlich.
Quelle: Roccat