Der ein oder andere kennt schon die HyperX: Alloy Origins mit den Red Switches von Kingstons Gamingmarke. Nun bringt der Hersteller eine weitere mechanische Gamingtastatur mit eigenen Blue Switches auf den Markt. Die HyperX: Alloy Origins Core basiert auf einem Vollaluminiumgehäuse und kommt ohne Ziffernblock daher.
Nachdem die eigens entwickelten Red Switches von HyperX überzeugen konnten wurden auch für diese Tastatur wieder Switches aus eigenem Hause in der Tastatur verbaut. Der Unterschied zwischen den Blue und Red Switches ist, dass bei den Blue Switches ein Feedback in Form von "Klicken" bei erfolgtem Tastenschlag ausgeführt wird. Neben 100% Anti-Ghosting unterstützt die HyperX: Alloy Origins Core auch N-Key Rollover, was das zeitgleiche Drücken mehrerer Tasten ermöglicht.
Die in der heutigen Zeit obligatorische RGB-Beleuchtung kann mit der HyperX NGENUITY Software gesteuert werden. Darüber hinaus werden mit Hilfe der Software Makros erstellt und die verschiedenen Tastaturmodi (max. 3 Profile) angepasst.
Dank des TKL-Design (ohne Zehnerblock) findet die Tastatur auch auf engen Schreibtischen Platz und ermöglicht weiterhin für Mausbewegungen bei Desktop-Setups, bei denen es auf jeden Millimeter Platz ankommt. Für eine erweiterte Mobilität sorgt das abnehmbare USB-C-Kabel.
Die Tastatur ist ab 109€ im Handel erhältlich und wird auch mit HyperX Red (linear) oder HyperX Aqua (spürbar) Switches verkauft.