Peripherie und Software unterschiedlicher Hersteller, die miteinander harmonieren, wünscht sich so ziemlich jeder. Corsair und Elgato präsentieren zusammen auf der CES entsprechende Produkte - darunter das Elgato 4K60 S+, Elgato Key Light Air und die Corsair K95 RGB Platinum XT.
Hinter Bezeichnung 4K60 S+ versteckt sich ein Aufnahmegerät von digitalen Bildquellen, die auf SD Karte gespeichert werden. Dabei können Inhalte bis zu einer Auflösung bis 4K mit 60FPS und HDR10 aufgenommen werden. Der Anschluss an den Computer erfolgt via USB 3.0 Typ C Kabel, kann aber genau so auch an der PlayStation genutzt werden. Zusätzlich muss per HDMI Kabel das Signal abgefangen werden, bevor es wieder an den Bildschirm ausgegeben wird. Ein Netzteil ist ebenfalls beigelegt, sollte man das Gerät ohne USB Verbindung nutzen. Ein Button ermöglicht die Aufnahmefunktion, ebenso befindet sich an der Vorderseite eine Mikrofon-In Buchse sowie der SD-Kartenschacht.




Eine weitere wichtige Requisite für Streamer stellt das Licht dar. Eine gute Ausleuchtung ist für eine detailreiche Aufnahme wichtig. Elgato erweitert das bestehende Key Light um den Air-Titel - damit verkleinert sich zwar die größe einer einzelnen Leuchte, macht diese aber für kompakte Studios umso attraktiver. Hochwertige OSRAM Dioden, die mit bis zu 1.400 Lumen Leuchtkraft und warme 2.900 bis kalte 7.000 Kelvin leuchten, können so ein individuelles Licht erzeugen. Nicht nur per Elgato App, sondern auch über die Software können kurzer Hand die entsprechenden Einstellungen optimiert werden. In das eigene Studio können die neig- und höhenverstellbaren Leuchten per Standfuß integriert werden. Eine Tischhalterung ist optional erhältlich, außerdem sind die Leuchten ebenfalls Multi-Mount kompatibel.


Die Verbindung aus Streaming-Deck und Tastatur ist der Traum eines jeden Streamers: mit der Corsair K95 RGB Platinum XT soll dieser nun wahr werden. Corsair hat daher das bestehende K95 Modell überarbeitet - eine neue Farbe (GUNMETAL) sowie weitere KeyCaps gehören dazu. Die Elgato Stream Deck Software erkennt die Tastatur automatisch; in dieser können die Tasten entsprechend programmiert werden. Tatsächlich ansprechender hätten wir es gefunden, wenn die dieselben Tasten wie beim Elgato Streaming Deck hätten eingesetzt worden. Dort ist in jedem KeyCap ein kleines dynamisches Farb-Display verbaut, welches den gewünschten Inhalt anzeigt und die entsprechende Funktion beim Drücken auslöst. Die Tastatur mit Cherry MX Silver Speed, Red und Blue Switches verfügbar sein. Nichts desto trotz gehen Corsair und Elgato hier endlich gemeinsame Wege, was positiven Zuruf genießen wird. Die Corsair K95 RGB Platinum haben wir bereits ausführlich getestet: Test: Corsair K95 RGB Platinum.






Das Elgato 4K60 S+, die Elgato Key Light Air und die Corsair K95 RGB Platinum XT sind laut Pressemitteilung ab sofort im Handel verfügbar. Ein einzelnes Key Light Air liegt bei ca. 129,99 Euro, das SD-Aufnahmegerät liegt bei ca. 399,99 Euro. Die K95 RGB Platinum XT wird hierzulande offiziell nicht in den Handel kommen, daher gibt es auch keine UVP für Deutschland.
Quelle: Pressemitteilung