Auch bei der Peripherie kann ASUS Neuheiten präsentieren. Mit der ASUS ROG Strix Scope TKL Deluxe hat man eine Tastatur und mit der ROG Pugio II und ROG Strix Impact II Wireless zwei Mäuse im Gepäck.
ASUS ROG Strix Scope TKL Deluxe
Mit der ROg Strix Scope TKL Deluxe stellt der Hersteller eine neue Tastatur ohne Zehnerblock (Tenkeyless) vor, welche sich an FPS-Gamer richten soll. Im Gegensatz zur ROG Strix Scope ist die Tastatur aber nicht nur kürzer, sondern auch etwas besser ausgestattet. So liegt dem Lieferumfang hier nun eine Handballenauflage bei, welche gepolstert ist. Bei den Schaltern setzt man auf Cherry MX RGB, wahlweise als Rot, Blau, Braun oder Speed Silver. N-Key Rollover und 1000 Hz Polling rate sind natürlich auch vorhanden. Auch bei der RGB-Beleuchtung setzt sie sich leicht von der non-Deluxe ab. Die Tasten, Lock-Anzeigen sowie das Logo sind einzeln beleuchtet und zusätzlich sind an der vorderen Kante weitere 26 Dioden in einem Streifen untergebracht. Dedizierte Media-Tasten sind zwar nicht vorhanden, dafür kann man diese per Quick-Toggle die Tasten F5 bis F12 umwandeln. Die Taste F12 sorgt auch hier für den Stealth-Modus, welcher alle Fenster und Anwendungen schließt. Die Tastatur ist ab sofort zu einer UVP von 159,99€ erhältlich.
ASUS ROG Pugio II
Die ASUS ROG Pugio erhält mit der Pugio II ein Update. Neu ist, dass es sich nun um eine kabellose Maus handelt welche per 2.4GHz funkt. Sie kann aber auch am Kabel genutzt werden. Die Akkulaufzeit soll sich auf bis zu 69 Stunden belaufen. Zudem erhält die symmetrische Maus einen neuen Sensor. Dieser löst bis 16.000 DPI auf und arbeitet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 400 IPS. Es dürfte sich demnach um den PixArt PMW3389 handeln. Die Anpassbarkeit der Tasten bleibt erhalten. Verbaut sind Omron D2FC-F-K Schalter und weitere Omron D2F-01F werden mitgeliefert. Es lassen sich zudem alle weiteren Schalter der Omron D2F- oder D2FC-Serie einsetzen. Erscheinen soll die Maus im Februar 2020. Ein Preis steht noch nicht fest.
ASUS ROG Strix Impact II (Wireless)
Die ASUS ROG Strix Impact wird vom Kabel befreit. Der entscheidende Unterschied ist, dass die Maus auch per 3.4GHz Funk genutzt werden kann, welcher eine geringe Latenz und hohe Reichweite an den Tag legen soll. Durch das symmetrische Design ist sie für Links- und Rechtshänder geeignet. Wie bei der Pugio II ist auch hier das Push-Fit-Schaltersockeldesign vorhanden, sodass sich die Omron-Switches einfach austauschen lassen. Verbaut ist ein optischer Senosr mit bis zu 16.000 DPI und 400 IPS. Die kabelgebundene ROG Strix Impact II unterscheidet sich von der ROG Strix Impact II Wireless nicht nur bei der Anbindung, sondern erhält auch einen anderen Sensor (6200 DPI, 220 IPS). Auch die ASUS ROG Strix Impact II Wireless ist ab sofort erhältlich. Die UVP liegt bei 59,99€.
Quelle: Pressemeldung