Nachdem man TurtleBeach vor allem durch Audio-Produkte wie Headsets für Konsolen à la PS3/4 und Xbox 360/One kennt, versucht sich der amerikanische Hersteller nun im PC-Bereich. Mit zwei mechanischen Tastaturen, einer Maus und zwei verschiedenen Mauspads versucht man in den Markt einzusteigen. Wir haben uns erste Prototypen auf der Gamescom 2014 angesehen.
Die erste Tastatur wird laut Aussagen mit Cherry-Switches verbaut werden, es sollen die gängigen Modelle "Red, Black, Blue und Brown" zum Einsatz kommen. Vom Design her ist die Tastatur sehr schlicht gestaltet und bietet eine gummierte Oberfläche. Oben rechts prangert in gold aufgedruckt das Herstellersymbol, über den Pfeiltasten auch der Produktname des Keyboards. Preise für die Impact 700 sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Das kleinere Modell, die Impact 500, ist eine TKL("ten key less")-Tastatur und zeigt sich in einem etwas anderen Look. Anscheinend wird hier einr auer Kunststoff verwendet, ohne Gummierung. Wo bei der Impact 700 vorher der Produktname stand ist nun der Herstellername. Das Leerzeichen hat nun den "Impact 500"-Schriftzug aufgenommen. Außerdem arbeitet TurtleBeach bei dieser Tastatur auch mit einer FN-Taste, die zusätzliche Medientasten ermöglicht.
Die Maus, die man auf dem Stand von Turtle Beach bewundern konnte, ist ebenfalls wie die Impact 700 leicht gummiert und in einem mattschwarzen Design gehalten. Es gibt eine Vor- und Zurück-Taste genauso wie ein Mausrad, dass wahrscheinlich genauso wie das Logo auf dem Rücken beleuchtet werden kann. Der mittlere Bereicht ist in schwarzer Klavieroptik gestaltet worden. Zudem ist das USB-Kabel rot/orange gesleevt worden.
Die Mauspads gab es auf der Gamescom in zwei Größen zu bestaunen. Einmal nur für die Maus, andererseits eine komplette Unterlage für Maus und Keyboard. Beide Größen lassen sich zudem nochmals unterscheiden in ein "Traction and Control"- und "Speed and Drift"-Modell. Das eine Gold-Schwarz, das andere Rot-Schwarz.
Quellen: eigene