Heute werden wir uns die Performance von zwei Mid-Range-Grafikkarten zu Gemüte führen. Zum einen handelt es sich da um die Maxwell-basierte GTX 750 Ti und zum anderen um die GTX 650 Ti, bei der eine Kepler GPU zum Einsatz kommt. Mit der GTX 750 Ti erhält man sozusagen einen ersten Ausblick auf das, was NVIDIAs Maxwell Architektur zu leisten im Stande sein wird. Darüber hinaus ist es auch spannend zu sehen, ob die weiter unten im Lineup von NVIDIA angesiedelte GPU einer neueren Generation, mit einer deutlich weiter oben im Lineup angesiedelten, älteren GPU mithalten kann.
Heute werden wir uns die Performance von zwei Mid-Range-Grafikkarten zu Gemüte führen. Zum einen handelt es sich da um die Maxwell-basierte GTX 750 Ti und zum anderen um die GTX 650 Ti, bei der eine Kepler GPU zum Einsatz kommt. Mit der GTX 750 Ti erhält man sozusagen einen ersten Ausblick auf das, was NVIDIAs Maxwell Architektur zu leisten im Stande sein wird. Darüber hinaus ist es auch spannend zu sehen, ob die weiter unten im Lineup von NVIDIA angesiedelte GPU einer neueren Generation, mit einer deutlich weiter oben im Lineup angesiedelten, älteren GPU mithalten kann.
TP-Link erweitert sein Überwachungskamera-Portfolio um das Tapo C660 KIT. Neben der hochauflösenden 4k-Kamera, die schwenk- und neige fähig ist, verfügt das System über ein Solarpanel und...
ASRock hat auf der Computex 2025 eine neue professionelle Grafikkarte vorgestellt, die sich an Kreative und Workstation-Anwender richtet. Die Radeon AI PRO R9700 Creator basiert auf AMDs...
Mit der Vorstellung der beiden neuen Handheld-Konsolen ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X hat Microsoft gemeinsam mit Asus einen weiteren Schritt in Richtung mobiles PC-Gaming gemacht. Beide...
ASUS erweitert seine exklusive ROG-Astral-Serie um ein weiteres Modell der kommenden GeForce-RTX-5000-Generation. Die neue GeForce RTX 5080 ROG Astral Dhahab Core Edition wurde nun...
Bevor Valve das Steam Deck 2022 offiziell auf den Markt brachte, kursierten bereits über Jahre hinweg Gerüchte über eine mögliche Handheld-Konsole des Unternehmens. Eine aktuelle...
In heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...
Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...
Der Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...
Die Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...
Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...