Heute werden wir uns die Performance von zwei Mid-Range-Grafikkarten zu Gemüte führen. Zum einen handelt es sich da um die Maxwell-basierte GTX 750 Ti und zum anderen um die GTX 650 Ti, bei der eine Kepler GPU zum Einsatz kommt. Mit der GTX 750 Ti erhält man sozusagen einen ersten Ausblick auf das, was NVIDIAs Maxwell Architektur zu leisten im Stande sein wird. Darüber hinaus ist es auch spannend zu sehen, ob die weiter unten im Lineup von NVIDIA angesiedelte GPU einer neueren Generation, mit einer deutlich weiter oben im Lineup angesiedelten, älteren GPU mithalten kann.
Heute werden wir uns die Performance von zwei Mid-Range-Grafikkarten zu Gemüte führen. Zum einen handelt es sich da um die Maxwell-basierte GTX 750 Ti und zum anderen um die GTX 650 Ti, bei der eine Kepler GPU zum Einsatz kommt. Mit der GTX 750 Ti erhält man sozusagen einen ersten Ausblick auf das, was NVIDIAs Maxwell Architektur zu leisten im Stande sein wird. Darüber hinaus ist es auch spannend zu sehen, ob die weiter unten im Lineup von NVIDIA angesiedelte GPU einer neueren Generation, mit einer deutlich weiter oben im Lineup angesiedelten, älteren GPU mithalten kann.
Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgt derzeit in der Hardware-Community für Diskussionen. AMD hat versehentlich den vollständigen Quellcode von FidelityFX Super Resolution 4 auf GitHub...
Im Zuge einer internen Beschaffungsmaßnahme stieß das Datenrettungsunternehmen Attingo auf unerwartete Hinweise auf eine mögliche Täuschung bei externen Festplatten. Die Geräte der Marke...
Im August zeigt sich der Xbox Game Pass in zwei sehr unterschiedlichen Phasen. Während der Monatsbeginn noch vergleichsweise unspektakulär verlief, rückt die zweite Hälfte deutlich stärker in den...
AMD hat offiziell bestätigt, dass die Produktion der Mainboards mit B650-Chipsatz eingestellt wird. Die Modelle galten über mehrere Jahre als preisgünstige Lösung für den AM5-Sockel und...
Sony erweitert sein INZONE-Portfolio um mehrere neue Geräte, die gezielt auf die Anforderungen von PC-Spielern zugeschnitten sind. Mit Headsets, In-Ear-Kopfhörern, einer Gaming-Tastatur,...
Mit der Govee Tree Floor Lamp hat der Hersteller vor einiger Zeit einen vergleichsweise günstigen Gegenpart zu den Produkten von bspw. Philips Hue vorgestellt. Im Praxistest haben wir...
Es ist wieder so weit, mit dem be quiet! Light Base 500 FX wurde ein weiteres Show-Case auf der Gamescom 2025 angekündigt. Dieses kommt in zwei Farben und drei Ausführungen. Wir haben im...
Der Dreame A1 Pro Mähroboter ist bereits die dritte Ausbaustufe des chinesischen Konzerns, welcher vordergründig für Saugroboter und anderweitige Reinigungslösungen bekannt ist. Die A1 Pro...
Die OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...
In heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...