- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Der Gaming-Zubehörsteller Turtle Beach enthüllt drei neue Farbvarianten für seinen „Designed for Xbox“-Controller REACT-R: Rot, Nebula und Pixel gesellen sich zu den originalen Farben Schwarz sowie Weiß/Lavendel. Anders als das Original verfügen die neuen Varianten über zwei zusätzliche Vibrationsmotoren.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Cherry hat eine neue Generation von Tastaturschaltern vorgestellt, die MX2A-Switches. Diese neuen Schalter versprechen eine verbesserte Tipp-Erfahrung durch die Integration von speziellem Schmiermittel und innovativem Design, ohne dabei den Kern der Nutzung aus dem Auge zu verlieren.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
CORSAIR, ein weltweit führender Anbieter von High-Performance-Gear für Gamer und Content Creators, hat die K70 MAX vorgestellt, eine magnetisch-mechanische Gaming-Tastatur. Als erste Tastatur mit anpassbaren magnetisch-mechanischen CORSAIR MGX-Tastenschaltern bietet die K70 MAX eine Konfigurierbarkeit für jeden Tastenanschlag. Wir haben die Corsair K70 MAX auch bereits für euch getestet.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
ASUS Republic of Gamers (ROG) hat heute die Verfügbarkeit des Raikiri Pro PC-Controllers bekannt gegeben. Der Raikiri Pro ist der erste Xbox-zertifizierte PC-Controller mit integriertem OLED-Display und Tri-Mode-Konnektivität. Auf dem eingebauten OLED-Display können individuelle Animationen und Statusanzeigen angezeigt oder Controller-Profile geschaltet werden.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
ROCCAT, die Gaming-Zubehörmarke der Turtle Beach Corporation, kündigt an, dass die neue Vulcan II Mini Air im Mini 65 % Formfaktor sowie auch die mechanische Gaming-Tastatur Vulcan II ab sofort in Deutschland im Handel erhältlich sind.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
ASUS gibt die sofortige Verfügbarkeit der ROG Strix Scope II 96 Wireless Gaming-Tastatur bekannt. Das neue 96%ige Tastaturlayout soll für einen Zugewinn an Platz auf dem Schreibtisch sorgen und erlaubt der Maus mehr Raum zur Verfügung zu haben. Dennoch verliert die mechanische Tastatur keine Funktionstasten. Ebenso verbleibt auch der Nummernblock, um eine größtmögliche Flexibilität und Effizienz zu ermöglichen. Das gilt auch für die dreifache Verbindungsoption über Bluetooth, 2,4 GHz und USB-C-Kabel. Mit Hilfe des neuen ROG Omni Receivers ist zudem die Verbindung mehrerer Geräte über einen einzelnen Empfänger möglich.