Auf dem IDF wurde Sie vorgestellt, nun folgt der offizielle Marktstart der Vector Serie mit Indilinx-Barefoot-3 Controller. Mit Kapazitäten von 128, 256 und 512 GByte ist die Vector Serie erhältlich und als Speicherbausteine kommen MLC-NAND-Flash zum Einsatz.
Der Barefoot-3-Controller soll sequenzielle Transferraten von maximal 550 MB/s lesend, respektive 530 MB/s schreibend erzielen und SATA 6Gb/s unterstützen. Die zufälligen Lesezugriffe sind mit 100.000 IOPS angegeben. Nach diversen Problemen in der Vergangenheit mit der Langlebigkeit der SSDs aus dem Hause OCZ, hat man laut Hersteller diesmal oberste Priorität auf die Haltbarkeit gelegt, was auch die 5-Jahres-Garantie weiter mit unterstreichen soll. Auch ist es OCZ wichtig, das der Controller und die dazugehörige Firmware "im eigenen Hause" komplett entwickelt wurde, was mit der Übernahme des Indilinx Controller-Entwickler und das SoC-Design-Team von PLX möglich wurde.
Mit dem heutigen Tage sollen die Datenträger auch bei uns in Deutschland erhältlich sein und mit Preisen von rund 128GB-140€, 256GB-250€ und die 512GB-530€ über die Ladentheke gehen.
Technische Daten | |
Formfaktor | 2,5 Zoll (7 mm Höhe) |
Kapazität (lt. Hersteller) | 256 GB |
Kapazität (formatiert) | 238 GiB |
Verfügbare Kapazitäten | 128, 256, 512 GB |
Cache | 512 MB DDR3 |
Controller | Barefoot 3 |
Chipart | MLC-NAND-Flash |
Lesen (lt. Hersteller) | 550 MB/s |
Schreiben (lt. Hersteller) | 530 MB/s |
Herstellergarantie | 5 Jahre / 36.5 TB Schreiblast |
Lieferumfang | Einbaurahmen für 3,5-Zoll Schacht |
Quelle OCZ