In jüngerer Vergangenheit hatte Western Digital WD Red HDDs verkauft auf denen „5400 rpm class“ vermerkt war, dennoch aber mit 7.200 U/min arbeiteten. Dies sorgte für größeren Unmut bei den Käufern. Nun hat WD angekündigt nachbessern zu wollen und schickt nun Neuauflagen der WD Red Plus mit 8 TB und 14 TB in den Verkauf, die korrekter Weise mit den angegebenen 7.200 U/min arbeiten.
Schon länger hatten sich die Hinweise vieler verdichtet, dass einige HDDs von Western Digital mit einer Drehzahl von 7.200 Umdrehungen zu Werke gehen als mit den vom Hersteller angegebenen 5.200 U/min. Messungen hatten diese Vermutungen letztlich bestätigt. Der Hersteller hatte darauf hin das Verhalten bestätigt und mit Kostengründen argumentiert.
Nach dem „regen Feedback“ habe man laut Heise online nun aber eingelenkt und neue Revisionen präsentiert die speziell im NAS-HDD-Segment beheimatet sind. So werden die 8 TB, 10 TB, 12 TB und 14 TB Modelle als neue Variante / Revisionen erscheinen, die sich nun mit der korrekten Drehzahl melden sollen.
- 8 TByte: WD80EFBX (-68AZZN0) statt WD80EFAX (-68KNBN0)
- 10 TByte: WD101EFBX (-68B0AN0) statt WD101EFAX (-68LDBN0)
- 12 TByte: WD120EFBX (-68B0EN0) statt WD120EFAX (-68UNTN0)
- 14 TByte: WD140EFGX (-68B0GN0) statt WD140EFFX (-68VBXN0)
Die Hardware werde aber wohl laut Aussage seitens Western Digital nicht angefasst. Bei den überarbeiteten Modellen handle es sich im Grunde um die gleichen Laufwerke, welche jetzt in der Firmware angepasst wurde um eben über die Software die korrekten Umdrehungen übermitteln zu können. Die aktuell noch einsehbaren Datenblätter wolle man zudem auch noch überarbeiten. Aktuell sprechen diese Dokument weiterhin noch von der „5400 rpm class“.