ADATA stellt mit der Premier SP580 eine neue SSD vor, die sich besonders an Nutzer richtet, die ihr System mit einer bezahlbaren SSD schneller machen wollen. Basierend auf einem Marvell Controller bietet das Laufwerk SLC Caching-Support, LDPC ECC (Blockcodes zur Fehlerkorrektur) sowie DEVSLP („Geräteschlaf“). Die SP580 soll dadurch besonders leistungseffizient sein.
Der Hersteller gibt eine Leistung von bis zu 560 MB/s im Lesen und 410 MB/s im Schreiben. Zudem soll die SSD eine hohe TBW-Rate besitzen. Verfügbar soll die Speicherplatte mit 120GB und 240GB sein. Im Lieferumfang wird ein 2,5mm-Abstandshalter enthalten sein, so kann die SSD sowohl in PCs als auch Notebooks und Ultrabook verbaut werden. Wie jede ADATA SSD kann man auch mit der Premier SP580 die SSD Toolbox benutzen oder diverse Daten- und Betriebssystem-Migrations-Software nutzen. Mit der Toolbox bekommt der Nutzer einige Möglichkeiten zur Überwachung und Kontrolle der SSD. Die Migrations-Software kann Daten ganz einfach von einer HDD auf die SSD verschieben.
ADATA wird wohl erst das 120GB-Modell zu einem Preis von ca. US-$ 50 auf den Markt bringen, danach folgt die 240GB-Variante für ca. US-$ 80 (UVP). Deutsche Preise sind noch nicht bekannt.
Quelle: Pressemitteilung