Plextor ist einer von wenigen Herstellern die wirkliche Neuheiten auf der Cebit 2014 präsentierten. Mit der Plextor M6S wird die aktuell noch erhältliche M5P abgelöst. Die SSD zeichnet sich abermals durch einen (neuen) Marvell Controller (88SS9188) und durch verbesserte Lese- und Schreibzugriffszeiten aus. Im Detail wurden die IOPs-Werte und die Geschwindigkeit beim sequentiellen Lesen und Schreiben optimiert.
Leider nicht auf der Cebit zu sehen, aber bereits zugesagt und kurz vor dem Launch stehend ist die Plextor M6S. Diese wird vermutlich ende April erscheinen und das neue Top-Modell mit klassischem SSD-Layout darstellen.
Plextor geht noch einen Schritt weiter und präsentiert mit der M6E genau solch einen NAND auf einem PCI-Express Modul, welches direkt die Lanes des Mainboards für den Datentransfer verwenden kann. Die optimale Voraussetzung dafür soll der neue Intel Chipsatz (9-Series) bieten, um eben auch über den Chipsatz die volle Bandbreite abverlangen zu können. An der Techdemo von Plextor wurde schnell klar wozu diese Technologie in der Lage sein kann.
In den sequentiellen Benchmarks waren beim Lesen und Schreiben Transferraten von 700 bis 900 MB/s (je nach Benchmark) möglich. Verfügbar soll die M6e ungefähr ab Q2 / Q3 sein. Die UVP-Preise bewegen sich bei 177 Euro für die 128GB, 278 Euro für die 256GB und 540 Euro für die 512GB Version. Für die M6S veranschlagt der Hersteller für die 128GB Version 88 Euro, 154 Euro für 256GB und 332 Euro für das 512GB Modell. Die einschlägigen Preisvergleiche zeigen schon, dass diese Angaben hinfällig sind und teilweise massiv unterschritten wurden.
Modell | M6S | M6M | M6e |
---|---|---|---|
Formfaktor | 2,5 Zoll SATA | mSATA-Karte | M.2 80 mm (+ HHHL PCIe x4 Card) |
Kapazitäten | 128 GB, 256 GB, 512 GB | ||
Controller | Marvell 88SS9188 | Marvell 88SS9183 | |
DRAM-Cache | 256 MB DDR3 (128 GB) 512 MB DDR3 (256 GB) 768 MB DDR3 (512 GB) | 256 MB DDR3 (128 GB) 512 MB DDR3 (256 GB) 1 GB DDR3 (512 GB) | |
Flash-Speicher | Toshiba 19 nm Toggle-MLC | ||
seq. Lesen | bis zu 520 MB/s | bis zu 770 MB/s | |
seq. Schreiben | bis zu 440 MB/s | bis zu 335 MB/s (128 GB) bis zu 580 MB/s (256 GB) bis zu 625 MB/s (512 GB) | |
4K Random Read | bis zu 94.000 IOPS | bis zu 96.000 IOPS (128 GB) 105.000 IOPS | |
4K Random Write | bis zu 80.000 IOPS | bis zu 83.000 IOPS (128 GB) 100.000 IOPS | |
Funktionen | NCQ, TRIM, SMART, Garbage Collection | ||
Garantie | 5 Jahre |
Quelle: eigene