Mit dem XPG LANCER DDR5-Speichermodulen kündigt nun auch ADATA entsprechenden DDR5-Speicher an. Es bietet eine erhöhte Bandbreite, weist mehr Bandbreite pro CPU-Kern zu und erreicht Frequenzen von bis zu 5.200 MT/s. Darüber hinaus ist es mit einem PMIC (Power Management Integrated Circuit) und ECC (Error Correcting Code) für verbesserte Leistung und Stabilität ausgestattet.
Er erreicht Frequenzen von bis zu 5.200 MT/s. Mittels Fehlerkorrekturcode (ECC) kann dieses Modul Fehler automatisch in Echtzeit korrigieren. Es will nicht nur die Belastung durch CPU-Berechnungen erheblich reduzieren, sondern auch erhöhte Stabilität und Zuverlässigkeit bieten.
Der Einsatz hochwertiger ICs und PCBs sorgt für kompromisslose Leistung und zuverlässiges Übertakten, ideal für anspruchsvolle Gamer und Overclocker. Mit Unterstützung für Intel XMP 3.0 können Benutzer problemlos übertakten, ohne ins BIOS gehen zu müssen. Es ist nicht erforderlich, die Übertaktungsparameter wiederholt anzupassen und zu verfeinern.
Der XPG LANCER verfügt über eine anpassbare RGB-Beleuchtung. Benutzer können zwischen verschiedenen Effekten wählen (statisch, atmend und Komet) oder die Lichter über den Musikmodus mit ihren Lieblingssongs synchronisieren. All dies kann über RGB-Steuerungssoftware aller großen Motherboard-Marken erfolgen.
Der DDR5-Speicher der LANCER-Serie wird mit 5200 MT/s mit 16 GB Single-Channel-Kit und Dual-Channel-Kit erhältlich sein. Ein weiteres Kit mit 6000MT/s soll in Kürze noch vorgestellt werden. Preise respektive Verfügbarkeiten wurden bisweilen noch nicht kommuniziert.
Quelle: Pressemittelung