ADATA Technology stellt ihre ADATA DDR5-4800 vor, ein DDR5-Speichermodul der nächsten Generation. Die neuen Module können Frequenzen von bis zu 4800 MT/s erreichen und mit bis zu 32 GB Kapazität ausgestattet ist. Darüber hinaus hat ADATA mit sechs großen Motherboard-Marken zusammengearbeitet, darunter AORUS, ASROCK, ASUS, GIGABYTE, MSI und ROG, um optimale Leistung und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Motherboards zu gewährleisten.
Die neuen Plattformen kommen bald, so müssen Speicherhersteller nun auch die passenden Module langsam auf den Markt werfen. Auch Adata möchte da nicht fehlen und zeigt eine erste Speicherlösung. Der DDR5-4800 taktet mit bis zu 4800 MHz und ist entweder in 8-GB-, 16-GB- oder 32-GB-Varianten erhältlich.
Die Module verfügen auch über eine Error Correcting Code-Technologie und einen integrierten Power Management Integrated Circuit (PMIC) für genaue Datenübertragungen und verbesserte Energieeffizienz.
Das DDR5-4800-Speichermodul wird als Single-Stick mit 8 GB, 16 GB und 32 GB Kapazität oder als Dual-Kit mit 8 GB x 2, 16 GB x 2 und 32 GB x 2 Kapazitäten angeboten. SO-DIMM-Varianten sollen noch dieses Jahr folgen. Auch sind die ADATA DDR5-4800-Speichermodule auf Langlebigkeit ausgelegt, bestehen aus hochwertigen Chips, wurden strengen Tests unterzogen und entspricht den JEDEC- und RoHS-Standards.
Für zusätzliche Sicherheit bietet der Hersteller eine lebenslange Garantie. Informationen zu Preisen und der genauen Verfügbarkeit wurden noch nicht kommuniziert.
Quelle: Pressemitteilung