Patriot bzw. Viper Gaming erweitert die Viper Steel Serie um die Viper Steel RGB. Der neue Arbeitsspeicher ist also mit einer Beleuchtung versehen. Zudem bietet man die Serie mit hoher Kapazität an.
Die Patriot Viper Steel RGB haben an sich nicht mehr sehr viel Ähnlichkeit zu den non-RGB Modellen, bietet aber eine andere Optik als die Viper RGB. Der neue RAM ist in einzelnen Modulen mit 8 GB, 16 GB und 32 GB erhältlich, es werden aber auch Kits mit 16 GB, 32 GB und 64 GB angeboten. Beim Takt kann man zwischen 3200 MHz und 3600 MHz wählen. Wählen kann man auch die Beleuchtung des Speichers. Angesteuert wird sie mittels ASUS Aura, ASRock Polychrome, MSI Mystic Light oder Gigabyte RGB Fusion. Die genauen Spezifikationen der einzelnen Arbeitsspeicher-Varianten kann man der folgenden Tabelle entnehmen.
Anzahl Module | Kapazität | Frequenz | Timings | Spannung | |
PVSR416G320C8K | 2 | 16 GB | 3200 MHz | 18-22-22-42 | 1,35 V |
PVSR416G320C8 | 1 | ||||
PVSR432G320C8K | 2 | 32 GB | |||
PVSR432G320C8 | 1 | ||||
PVSR464G320C8K | 2 | 64 GB | |||
PVSR48G360C0 | 1 | 8 GB | 3600 MHz | 20-26-26-46 | 1,35 V |
PVSR416G360C0K | 2 | 16 GB | |||
PVSR416G360C0 | 1 | ||||
PVSR432G360C0K | 2 | 32 GB | |||
PVSR432G360C0 | 1 | ||||
PVSR464G360C0K | 2 | 64 GB |
Quelle: Pressemeldung