Mit den AMD Ryzen 3000 CPUs und X570 Mainboards haben sich neue Möglichkeiten beim Thema RAM ergeben. G.Skill hat für die genannte Kombnation nun den Trident Z Neo DDR4-3800 CL14 vorgestellt, welcher das Optimum aus der Plattform holen soll.
AMD hat zur Vorstellung bereits davon gesprochen, dass man mit der Kombination aus Ryzen 3000 Prozessor und X570 Mainboards deutlich mehr Freiheiten beim RAM hat bzw. dass die Leistung durch schnellen Arbeitsspeicher noch einmal erhöht werden kann. Hier setzt G.Skill mit dem optimierten Trident Z Neo DDR4-3800 CL14 an. Optisch ist der Speicher wieder eindeutig dem Hersteller zuzuordnen und setzt auch auf ein Beleuchtungsmodul. Der RAM ist als Kit mit zweimal oder viermal 8GB Modulen erhältlich und setzt dabei immer auf gebinnte Samsung B-Dies, welche 1,5V benötigen.. Die angegebenen Werte bzw. das programmierte SPD wurde sogfältig geprüft. Die Kombination aus hohem Takt und strammen Timings sollen vor allem dann ein Leistungsplus ermöglichen, wenn man die Infinity Fabric der CPU mit dem Speichertakt gleichsetzt. Das Ergebnis eines AD Ryzen 9 3900X auf einem MSI MEG X570 Godlike kann man folgend sehen.
Quelle: Pressemeldung