- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
In den vergangenen Jahren stattete Kingston unserem Test Labor immer wieder einen Besuch ab und nach einigen Höhen und Tiefen ist es an der Zeit, das wir dem neuen Flaggschiff des HyperX Lineups auf den Zahn fühlen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Heute nehmen wir uns dem G35 an, das vor nunmehr vier Jahren vorgestellt wurde. Ehrlich gesagt sind wir durchaus gespannt, wie dieses Urgestein unter den Gaming Headsets abschneidet im Vergleich zur aktuell am Markt befindlichen Vielfalt.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Um zu veranschaulichen ob sich das Upgrade von einer Generation zur Nächsten oder zur Übernächsten lohnt, haben wir jeweils zwei Grafikkarten miteinander verglichen. Heute widmen wir uns der Frage ob sich das Upgrade von einer Radeon HD 7970 GHz Edition zu einer R9 280X lohnt oder nicht.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
ASUS hat uns einen ihrer ROG TYTAN G30 Gaming PCs zum Testen zur Verfügung gestellt und da es sich in diesem Fall um einen Rechner handelt, mit demjenigen das Unternehmen in erster Linie Gamer im Visier hat, machten wir uns auf die Socken um zu prüfen wie gut sich diese Rechner denn schliesslich fürs Spielen eigenen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der Radeon R9 290X hat ASUS eine erste R9 290X im Angebot, die nicht auf dem Referenzdesign von AMD basiert. In diesem Fall hat der Hersteller zum bekannten und leistungsfähigen DirectCU II Kühler gegriffen und der Karte eine werkseitige Übertaktung spendiert. Diese liegt schliesslich nicht nur hinsichtlich der GPU sondern auch bezüglich des Speichers an.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der Radeon R9 280X TurboDuo OC hat PowerColor eine Grafikkarte im Programm, deren PCB auf dem Referenzdesign von AMD basiert und mit einem Custom Kühler bestückt wurde. Darüber hinaus gibt es eine leichte werkseitige Übertaktung. An dieser Stelle sind wir durchaus gespannt ob diese Karte uns letztlich zu überzeugen vermag.