F 140 93 16777215 6123 Corsair XENEON FLEX 01

Der Corsair CORSAIR XENEON FLEX 45 OLED wurde bereits vor einigen Wochen auf der Gamescom angekündigt und nun ganz offiziell vom Hersteller mitsamt Preis der Öffentlichkeit präsentiert. Das Gerät ist bekanntlich mit einem biegsamen 45 Zoll Panel ausgestattet, bietet bis zu 240 Hz bei der Bildwiederholrate sowie eine 800R Krümmung. Der Preis (UVP) wird 2000 US-Dollar betragen. Der Preis für Deutschland wird aktuell mit 2400 Euro beziffert.

F 140 93 16777215 6102 Msi Project 491C

MSI hat im Rahmen der kommenden CES 2023 in Las Vegas und der Verleihung des Innovation Awards ein erstes Bild ihres neuen 49 Zoll QD-OLED-Gaming-Monitors gezeigt. Der Monitor mit dem aktuellen Namen Project 491C soll mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz daherkommen. 

F 140 93 16777215 6095 LG UltraGear 27GR95QE 1

Mit dem UltraGear 27GR95QE stellt LG einen 27-Zoll-Gaming-Monitor vor, welcher auf die OLED-Technik setzt und neben einer WQHD-Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz daherkommt. Es gibt Unterstützung für FreeSync Premium und VRR, wobei das Display auch mit G-Sync kompatibel ist.

F 140 93 16777215 6075 3

Wenn eine Marke im dynamischen Umfeld bei Gamern punkten will, muss sie immer stärker deren vielfältige Präferenzen und Begehrlichkeiten widerspiegeln und gleichzeitig die jeweiligen Identitäten fest im Blick behalten. Vor diesem Hintergrund gibt MMD, der Markenlizenzpartner für Philips Monitore, die Einführung von Evnia bekannt.

F 140 93 16777215 6072 AOC GAMING 25G3ZM 3

AGON by AOC – stellt den AOC GAMING 25G3ZM/BK vor. Der 24,5″ Gaming-Monitor kommt mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz, 1 ms GtG beziehungsweise 0,5 ms MPRT Reaktionszeit und kombiniert hohe Bildwiederholraten und schnelle Reaktionszeiten mit lebendigen, satten Farben.

F 140 93 16777215 6070 Viewsonic XG341C 3

ViewSonic stellt mit dem ELITE XG341C-2K einen neuen Curved Gaming-Monitor im breiten 34-Zoll-Format und mit Mini-LED-Technologie vor. Zusätzlich soll das Display mit einer schnellen Reaktionszeit punkten und zusammen mit den maximalen 200Hz immersive Spielabläufe für den Gamer bieten können. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...