F 140 93 16777215 5856 27M1N5200P FTL Image

Erst kürzlich zeigte Philips Monitore ihre neuen Modelle der M3000-Reihe. Nun hat der Hersteller auch die M5000 Serie um zwei neue Monitore erweitert. So passt der Philips 27M1N5200PA mit seinem 68,5 cm (27") großen Full HD 240 Hz Fast-IPS-Panel perfekt zum rasanten, kompetitiven Gameplay der E-Sport-Enthusiasten. Der Philips 32M1N5800A dagegen kommt mit einem 80 cm (31,5") großen 4K UHD IPS-Display, einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. 

F 140 93 16777215 5854 Asus ROG Swift PG329Q W 2

ASUS erweitert mit dem ROG Swift PG329Q-W die eigene Gaming-Monitor-Produktpalette. Kein unbedingt neues Modell, aber eben der ROG Swift PQ329Q Monitor jetzt in einer White-Body-Variante. 

F 140 93 16777215 5851 LG 48GQ900 01

Lange Zeit stand die Frage bereits im Raum, wann LG nun einen echten ersten OLED Gaming-Monitor auf den Markt bringen wird. Mit dem LG 48GQ900 ist es nun soweit und das Koranische Unternehmen hat einen 48 Zoll großen Gaming-Monitor mit OLED-Panel präsentiert. Die Zutaten sind eigentlich hinreichend bekannt, zusätzlich soll das Panel aber eine „Anti-Glare-Beschichtung“ erhalten. Wir haben alle bisher bekannten Details dazu…

F 140 93 16777215 5844 Philips M3000 Serie 4

Erst Ende 2021 vergrößerte Philips Monitore seine Flaggschiffreihe „Momentum“ für hochwertige Gaming-Monitore um die Serien M3000 und M5000. Jetzt können sich PC-Gamer auf drei neue Modelle freuen, die ein noch intensiveres Spielerlebnis versprechen: 27M1N3200VA, 27M1N3200VS und 27M1N3200ZA (alle 68,5 cm / 27“).

F 140 93 16777215 5778 Alienware Aw3423dw 2

Mit der kryptischen Bezeichnung AW3423DW zeigt Alienware einen neuen Gaming-Monitor welcher auf die OLED-Technik setzt und verpflanzt diese in ein 34 Zoll großes Panel, mit einer 1800R Krümmung. Zusätzlich kommt G-Sync Ultimate zum Einsatz und das verbaute Panel mit bis zu 175 Hz unterwegs.

F 140 93 16777215 5834 Dell U2723QE U3223QE 1

Dell hat zwei neue 4K-UltraSharp-Bildschirme vorgestellt, die die IPS-Black-Technologie von LG Display verwenden. Die Modelle U2723QE und U3223QE sollen dank der eingesetzten Technolgie um bis zu 35 Prozent tiefere Schwarztöne liefern können, als es bei herkömmlichen IPS-Displays der Fall ist.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...