Sony Interactive Entertainment hat ein neues Display angekündigt, das speziell für Spieler entwickelt wurde, die ihre PlayStation 5 am Schreibtisch statt am Fernseher nutzen möchten. Der 27 Zoll große Monitor soll 2026 zunächst in den USA und Japan erscheinen und richtet sich an Nutzer, die Wert auf hohe Bildqualität, schnelle Reaktionszeiten und eine kompakte Desktop-Umgebung legen.
Der Bildschirm verfügt über ein QHD-IPS-Panel mit einer Auflösung von 2.560 × 1.440 Pixeln. Er unterstützt HDR und nutzt auf PlayStation 5 und PlayStation 5 Pro die Funktion „Auto HDR Tone Mapping“, um Helligkeit und Kontrast automatisch an das Spiel anzupassen. Variable Refresh Rates (VRR) werden ebenfalls unterstützt. Während die PlayStation-Konsolen Bildwiederholraten bis zu 120 Hertz erreichen, kann der Monitor an kompatiblen PC- oder Mac-Systemen bis zu 240 Hertz darstellen. Damit richtet sich das Gerät sowohl an Konsolen- als auch an PC-Spieler, die flüssige Bewegungen und geringe Eingabeverzögerung schätzen.
Bildquelle: Sony
Eine Besonderheit ist der integrierte Haken an der Rückseite, der als Ladehalterung für den DualSense- oder DualSense-Edge-Controller dient. Das Design ist damit auf die Nutzung am Schreibtisch abgestimmt und sorgt gleichzeitig für Ordnung.
Bildquelle: Sony
In puncto Konnektivität bietet der Monitor zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort-1.4-Anschluss, zwei USB-A-Ports sowie einen USB-C-Anschluss, der sich unter anderem mit einem PlayStation-Link-Adapter verwenden lässt. Dazu kommen eingebaute Stereo-Lautsprecher, ein 3,5-mm-Klinkenanschluss und Unterstützung für VESA-Halterungen. HDMI- oder DisplayPort-Kabel gehören laut Sony nicht zum Lieferumfang, was angesichts der Zielgruppe ungewöhnlich ist, da viele PC-Monitore entsprechende Kabel mitliefern.
Bildquelle: Sony
Sony hebt hervor, dass der Monitor optimal mit den neuen Pulse-Elevate-Lautsprechern kombiniert werden kann, die speziell für ein hochwertiges Audioerlebnis am Schreibtisch konzipiert sind. Damit soll sich ein kompaktes, aber leistungsfähiges Setup ergeben, das sich an Spieler richtet, die auf engem Raum ein konsolenbasiertes High-End-Erlebnis wünschen.
Videoquelle: Sony (Youtube)
Über den Preis und den genauen Veröffentlichungstermin hat Sony bislang keine Angaben gemacht. Klar ist jedoch, dass das Unternehmen mit diesem Schritt sein PlayStation-Ökosystem um eine weitere Hardware-Komponente erweitert, die den Übergang zwischen klassischem Konsolenspiel und PC-Gaming fließender gestalten soll.
Ebenfalls für dich interessant:
Valve Steam Machine: Microsoft begrüßt die neue Konsole
Xbox Game Pass: neue Werbekampagne sorgt für Shitstorm
GTA VI: Rockstar verschiebt den Termin erneut!
MD Ryzen 7 9700X3D: Erste Hinweise auf neue 3D-V-Cache-CPU entdeckt








