Mit dem neuen Samsung Odyssey OLED G6 betritt man erneut technologisches Neuland im Bereich der Gaming-Displays. Der 27-Zoll-Monitor setzt mit einer Bildwiederholrate von 500 Hz und einer Reaktionszeit von nur 0,03 ms (GTG) neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit und Reaktionsfreudigkeit, und markiert gleichzeitig den weltweit ersten OLED-Gaming-Monitor mit dieser Frequenz. Der Marktstart erfolgt zunächst in Asien, weitere Regionen sollen im Laufe des Jahres folgen.
Beim Odyssey OLED G6 handelt es sich um das Modell G60SF, das mit einem QD-OLED-Panel ausgestattet ist. Die Auflösung liegt bei 2560 × 1440 Pixeln (QHD) – ein Format, das für anspruchsvolles Gaming eine ausgewogene Balance aus Bildschärfe und Performance bietet. Die Kombination aus OLED-Technologie und Quantum Dots ermöglicht kräftige Farben, hohe Helligkeit und exzellenten Kontrast – inklusive der von OLED bekannten perfekten Schwarzdarstellung.
Das Panel ist VESA DisplayHDR True Black 500-zertifiziert und erreicht eine typische Spitzenhelligkeit von 1000 Nits, bei Bedarf sogar mehr. Diese Zertifizierung belegt, dass auch HDR-Inhalte mit realitätsnaher Bilddynamik wiedergegeben werden. Mit der extrem hohen Bildwiederholrate von 500 Hz betritt Samsung Neuland. Bislang waren derartige Frequenzen professionellen eSport-Displays mit LCD-Technik vorbehalten. Dank OLEDs nativer Schnelligkeit und der 0,03-ms-Reaktionszeit profitieren Spieler von einer gestochen scharfen Darstellung ohne Bewegungsunschärfe – auch bei sehr schnellen Spielszenen.
Zusätzlich unterstützt der Monitor sowohl AMD FreeSync Premium Pro als auch NVIDIA G-SYNC Compatible, um Tearing und Bildruckeln vollständig zu eliminieren – ein wichtiger Faktor für wettbewerbsorientiertes Gaming. Um der OLED-Technologie auch bei längeren Einsatzzeiten gerecht zu werden, setzt Samsung auf eine Reihe von Schutzfunktionen. Die OLED Safeguard+-Technologie soll vor Burn-in schützen, während die Glare-Free-Beschichtung störende Reflexionen minimiert. Das macht den Monitor auch bei wechselnden Lichtverhältnissen alltagstauglich und augenschonend.
Hinzu kommt die Pantone Validierung: Der Odyssey OLED G6 stellt über 2100 Farben und 110 Hauttöne exakt nach dem Pantone-Standard dar – ein starkes Argument für alle, die neben dem Gaming auch kreative oder farbkritische Anwendungen nutzen.
Mit dem Odyssey OLED G6 bringt Samsung einen Monitor auf den Markt, der nicht nur durch seine spektakulären Leistungsdaten überzeugen soll, sondern auch durch ausgefeilte Technik zur Bildoptimierung und Langlebigkeit. In dieser Kombination ist der könnte der G6 ein Referenzmodell für alle sein, die kompromisslose Gaming-Leistung suchen, und markiert zugleich einen Meilenstein für OLED-Displays im High-End-Gaming-Bereich.
Preis und Verfügbarkeit
Samsung startet den Verkauf des Odyssey OLED G6 zunächst in Singapur, Thailand, Vietnam und Malaysia. Der Preis liegt bei umgerechnet rund 1.488 US-Dollar, was ihn klar im Premiumsegment positioniert. Die weltweite Markteinführung soll schrittweise im Laufe des Jahres erfolgen, vermutlich mit näheren Informationen zur Computex oder zur IFA.
Auch interessant:
- NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti: Hohes Übertaktungspotenzial mit GDDR7-Speicher
- AMD Radeon RX 9070 GRE-GPUs: 12 GB Speicher bestätigt