Samsung Electronics hat die weltweite Markteinführung des Odyssey OLED G9 Gaming-Monitors (Modell G95SC) bekannt gegeben, der mit KI-Upscaling-Technologie einer modernen Generation ausgestattet ist. Der neue Monitor baut auf dem Erfolg des Odyssey OLED G8 (G85SB) aus dem letzten Jahr auf und möchte ein angepasstes Gaming-Erlebnis für OLED-Fans schaffen.
Mit einer Größe von 49 Zoll und einem Curved Radius von 1.800R ist der Odyssey OLED G9 der erste OLED-Monitor von Samsung, der eine Dual Wide Quad High Definition (DWQHD; 5.120 x 1.440) Auflösung mit einem 32:9 Verhältnis kombiniert. Das große und breite Bildschirmverhältnis entspricht zwei WQHD-Monitoren nebeneinander und ermöglicht den Nutzern damit eine weite Sicht auf ihr Game. Gleichzeitig bietet er eine Grau-zu-Grau-Reaktionszeit (GtG) von bis zu 0,03 ms und die Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz. Mit dem Neo Quantum Prozessor Pro hebt sich der Odyssey OLED G9 von anderen OLED-Gaming-Monitoren von Samsung ab. Mithilfe eines Deep-Learning-Algorithmus analysiert er Bilder und kann sie automatisch hochskalieren. So können Helligkeit und Kontrast individuell angepasst werden.
Durch AMD FreeSync Premium Pro soll der Odyssey OLED G9 ein ruckelfreies Spielerlebnis bieten inklusive DisplayHDR True Black 400. Auf der Rückseite des Monitors befinden sich die CoreSync- und Core Lighting+-Funktionen, bei denen eine moderne Beleuchtungstechnologie zum Einsatz kommt, die die Farben der Beleuchtung auf der Monitorrückseite den Spielfarben anpasst. Stereolautsprecher ergänzen die Bildschirminhalte dabei mit Sound. Ausgestattet mit dem Samsung Gaming Hub und Smart-TV-Apps beinhaltet der Odyssey OLED G9 den Zugang zu Streaming- und Gaming-Diensten und kann damit eine Bandbreite an Unterhaltungsmöglichkeiten an einem Ort abbilden. So können Nutzer ihre Lieblingssendungen von führenden OTT-Anbietern (Over-the-Top) ohne die Verbindung zu einem PC oder Mobilgerät ansehen. Mit dem Samsung Gaming Hub können User auch Spiele von Partnern wie Xbox Game Pass und NVIDIA GeoForce Now entdecken und spielen. Mit dem Multi View-Angebot können Gaming-Fans die Features des großen Displays ausschöpfen, indem sie parallel auf bis zu zwei Bildschirmfenstern gleichzeitig spielen und andere Anwendungen wie den Chat oder den Browser nutzen können. Der Odyssey OLED G9 bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, einschließlich Display Port 1.4 und Auto Source Switch+. Mit dem höhenverstellbaren Ständer (HAS) können Nutzer die passende Spiel- oder Betrachtungsposition finden. Die Odyssey OLED G9-Serie umfasst auch das Modell G93SC. Dieses kommt mit der gleichen leistungsstarken OLED-Performance und soll sich an diejenigen Nutzer wenden, die eine Lösung ohne Gaming Hub oder Smart TV-Angebote bevorzugen.
Preise und Verfügbarkeit
Der Odyssey OLED G9 (G95SC) ist ab sofort im Handel erhältlich. Die UVP für den deutschen Markt liegt bei 2.539,00 Euro. Das Modell G93SC wird ab dem 3. Quartal 2023 weltweit erhältlich sein.