Der Hersteller bezeichnet den BenQ PD2725U selbst als Designer-Monitor. Gemeint ist damit nicht unbedingt die Optik, sondern eher die Zielgruppe die erreicht werden soll. Mit KVM-Switch, TB3 und 4K Auflösung soll sich der Monitor im Profi-Umfeld wohlfühlen.
Zur Zielgruppe zählt BenQ professionelle Grafiker, Designer, Architekten und 3D-Artists. Diese erhalten beim PD2725U ein 27 Zoll Display mit IPS-Panel. Er löst mit 4K, also 3840 x 2160 Bildpunkten, auf und unterstützt dabei HDR sowie DisplayHDR 400. Um dies erreichen zu können liegt die maximale Helligkeit bei 400 Nits. Zudem wird eine Farbtiefe von 10-Bit erreicht. Zum Profi-Gerät sorgen aber andere Eigenschaften. So ist das Display PANTONE- und CalMAN-zertifiziert und kommt ab Werk kalibriert beim Kunden an. Bei den Farbräumen werden 95 % DCI-P3 sowie 100 % sRGB und Rec.709.
Auch bei den Anschlüssen kann der Monitor noch ein paar Highlights bieten. So ist er mit zwei TB 3 Anschlüssen bestückt, welche Energie liefern und Bilder übertragen. Zudem ist ein KVM Switch integriert, sodass man zwei Systeme am Monitor nutzen kann ohne Tastatur und Maus zu wechseln. Interessant erscheint auch der Hotkey Puck G2, welcher durch das Menü navigieren lässt und mit Schnellzugriffen belegt werden kann.
Monitor im Überblick | |
Bezeichnung | BenQ PD2725U |
LCD-Größe | 27 Zoll |
Panel | IPS-Panel |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Helligkeit | 250 Nits / 400 Nits (HDR) |
HDR | HDR, DisplayHDR 400 |
Reaktionszeit | 5 ms (GtG) |
Wiederholungsfrequenz | 60 Hz |
Farbtiefe | 10-Bit |
Kontrast | 1.200 : 1 |
Video-Anschlüsse | 2x TB 3; 2x HDMI 2.0; 1x DP 1.4 |
USB-Anschlüsse | 2x USB 3.2 Gen2 |
Energieverbrauch | Verbrauch: 185 W Standby: 0,5 W |
Netzteil | intern |
Preis | 999 EUR |
Garantie | 3 Jahre Garantie |
Quelle: Pressemeldung