logo-msiMSI präsentiert mit Z97I Gaming ACK ein Mini-ITX „Gaming“ Platine auf der Intel-Haswell-Basis für den Sockel 1150 vor, die nur so vor Features und Funktionen strotzt. „Killer-LAN und WLAN“ sind mit an Bord sowie eine Bluetooth 4.1 sowie eine M.2-Schnittstelle. Mittels des angesprochenen Qualcomm Killer-Netzwerk-Adapters, ob nun über WLAN oder „normalen“ LAN-Port, soll über das so genannte Smart-Teaming jederzeit ein optimaler Datenfluss für Gamer und Streamer sichergestellt werden. Es soll auch möglich sein über eine Datenpriorisierung Netzwerklatenzen weiter einzugrenzen.

logo-msiMit dem Z97S SLI Krait Edition präsentiert MSI eine Motherboard-Sonderedition für Case-Modder und Gamer, die besonderen Wert auf klare Linien legen. Das neue Design der Krait-Edition wurde in Zusammenarbeit mit führenden Moddern entwickelt und besticht durch eine dezente Kombination aus mattschwarzem PCB und weißen Kühlapplikationen.

logo-biostarNach der Z77- und Z87-Adaption folgt nun der nächste Ableger aus dem Haus Biostar. Dieses Mal auf Grundlage des aktuellen Z97-Sockels (Haswell-Refresh). Wie auch bei den Revisionen zuvor, wird ein mal mehr Wert auf die audiophile Tonausgabe gelegt werden. Darüber hinaus kommt das Mainboard mit einem angepassten Farbmuster und auch erstmals, mit einem M.2-Anschluss daher.

 

logo-gigabyte-neuNeben ASUS stellte heute auch Gigabyte zum Launch der neuen Haswell-E-CPUs die neuen Mainboards der X99-Modellreihe vor, die auf dem Intel-Chipsatz X99 beruhen und somit Intels neue Core i7 Extreme Edition Prozessoren (LGA 2011-v3 Sockel) sowie die neueste DDR4-Speichertechnik unterstützen. Gigabyte wird drei Hauptkategorien an Mainboards anbieten, darunter G1 Gaming, SOC-Übertaktung und das einzigartige GIGABYTE Ultra Durable. Somit hat Gigabyte für jeden Enthusiasten ein speziell angefertigtes Mainboard für den neuen „Traum-PC“ parat.

logo-asusASUS stellt heute mit dem X99-DELUXE, X99-PRO UND X99-A drei Mainboards für den neuen Intel Sockel 2011-3 (Haswell-E) vor. Alle drei Platinen kommen mit dem  sogenannten OC Socket und der 5-Way Optimization, um den neuesten LGA 2011-v3 Intel Core i7-Prozessoren die maximale Performance zu entlocken. Das X99-Deluxe ist das Flaggschiffmodell. Es wird mit der ASUS Hyper M.2 x4 Erweiterungskarte, WLAN 802.11ac mit 1.300Mbits/s und der ASUS Lüfter-Erweiterungskarte für flexiblere Kühlungskonfiguration ausgeliefert.

logo-msiIm Rahmen der Gamescom hatte MSI es uns schon ermöglicht, erste Blicke auf Mainboards mit X99-Chipsatz werfen zu lassen. Es handelt sich dabei namentlich um das MSI X99S Gaming 9 AC und das MSI X99 SLI Plus, die jeweils für Intels Extreme Plattform Haswell-E vorgesehen sind und mit dem, auf Grund der DDR4-Schnittstelle angepassten, Sockel 2011-3 daherkommen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...