- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
MSI hat passend zum neuen X99-Chipsatz von Intel ein neues Mainboard auf den Markt gebracht – das X99A Tomahawk. Die Boards der Arsenal-Serie sollen vor allem durch eine robuste Qualität und nützliche Gaming-Eigenschaften zum fairen Preis punkten. Auch wenn der Karton in olivgrün daherkommt, so ist die Platine in schwarz gehalten.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
MSI hat zwei neue Mainboards im Micro-ATX Format vorgestellt – das B150M Bazooka Plus sowie das B150M Mortar Arctic. Beide Modelle bekommen Features wie die MSI Ambient Light Beleuchtung, eine schnelle Turbo M.2 Schnittstelle oder einen USB 3.1 Gen1 Typ-C Anschluss.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Wir haben euch heute schon mit dem Z170A MPower Gaming Titanium ein neues Mitglied der Titanium-Serie vorgestellt, nun kommt direkt ein weiterer Bolide dazu. Für die neuen Broadwell E-Prozessoren von Intel zeigt MSI das X99A XPower Gaming Titanium. Das Design, wie schon beim MPower, wurde nochmals grundlegen überarbeitet, das silberne Aussehen bleibt aber erhalten.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
MSI erweitert sein Mainboard-Lineup um das neue Z170A MPower Gaming Titanium, einer leicht abgespeckten Variante des zum Skylake-Launch vorgestellten Z170A XPower Titanium. Wie das große Modell kommt auch das neue Board mit einer komplett silbernen Platine daher. Neu sind andere Kühlkörper und eine Abdeckung der rückseitigen Anschlüsse, die sich bis über den Audio-Chip zieht. Auf der Rückseite des Mainboards hat MSI sogar eine Backplate angebracht, ebenfalls in Silber.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Von MSI hatten wir letzten Monat das Z170I Gaming Pro AC im Test, ein kleines Mini-ITX Mainboard für Gamer. Doch MSI kann nicht nur klein, besonders mit HighEnd-Boards weiß der Hersteller zu beeindrucken. Das neue X99A Gaming Pro Carbon ist ein neues Top-Modell mit Intel X99 Chipsatz. Laut MSI ist es das weltweit erste Motherboard mit frontseitigem USB-3.1-C-Port.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Man mag meinen die in einem Monat startende Computex in Taiwan wirft bereits ihre Schatten voraus: So wird seitens EVGA schon ein „bisschen“ Werbung betrieben, dass in Kürze wohl eine überarbeitete Version des X99 FTW K erscheinen wird, vermutlich auch schon hinsichtlich des bevorstehenden Broadwell-E-Launch, der noch nicht offiziell ist, aber nicht mehr lang auf sich warten lässt.