logo NZXT neuAuf der CES hat NZXT regelrecht eine Bombe platzen lassen. Denn mit dem NZXT N7 Z370 stellt man erstmals ein Mainboard vor. Besonders an der Hauptplatine für Intels Coffee Lake CPUs ist das Design, auf welches der Gehäuse Hersteller seit je her bekannt ist. Eine Abdeckung verkleidet beinahe die gesamte Platine, lässt verschiede Farbkombinationen zu und vermittelt eine hohe Wertigkeit und Eleganz.

logo msiAls einer der großen Mainboard-Hersteller hat MSI mit einer Mini-ITX Platine für den Sockel AM4 noch etwas auf sich warten lassen. Nun wurde mit dem MSI B350I PRO AC eben diese Lücke gefüllt. Das kleine Mainboard soll vor allem bei der Spannungsversorgung den ATX Platinen in nichts nachstehen. Aber auch bei den Anschlüssen liegt man nicht zurück.

logo gigabyte neuAuch wenn die Verfügbarkeit der neuen Intel Prozessoren des Sockel 1511 (v2) zu wünschen übrig lässt, bedeutet dies nicht, dass die Entwicklung neuer Platinen stillstehen muss. Gigabyte hat nun Mainboard für besonders kleine Systeme vorgsetellt. Das Gigabyte Z370N WIFI kommt im Mini-ITX Format, bietet aber viel Leistung und viele Anschlüsse.

logo gigabyte neuEinst als Projekt von Mitarbeitern in der Mittagspause entworfen, wurde der HEDT Sockel TR4 von AMD dieses Jahr erfolgreich auf den Markt gebracht. Die AMD Threadripper Prozessoren mit 64 Lanes und bis zu 16 Kernen lassen dabei den Mainboardherstellern viele Freiheiten für vielfältige Anbindungen und Bestückungen. Das Gigabyte X399 DESIGNARE EX, bietet zudem noch eine einzigartige Optik.

logo msiWir haben bereits einige Mainboards mit Z370 Chipsatz für Intels neuen Intel Coffee Lake Prozessoren vorgestellt. Als namhafter Hersteller fehlte bislang MSI, was wir hiermit im vollen Umfang nachholen. Insgesamt hat sich an den Mainboards augenscheinlich nicht sehr viel getan. Ein Highlight bildet jedoch das MSI Z370 Godlike Gaming.

logo msiObwohl AMDs Threadripper nun schon eine Weile verfügbar sind, fällt die Auswahl an Mainboards noch relativ gering aus. Die meisten Hersteller haben bislang nur eine Platine vorgestellt, so auch MSI. Nun scheint der Hersteller hier aber mit dem X399 SLI Plus nachzulegen. Mit einem vermutlich geringeren Preis, könnte die Platine Threadripper für eine neue Zielgruppe schmackhaft machen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...