logo gigabyte neuBereits vor der eigentlichen Veröffentlichung der Gigabyte Z390 Mainboard-Serie konnten wir diese beinahe komplett vorstellen. Nun zeigt sich mit dem Gigabyte Z390 AORUS Xtreme das Top-Board für Intels neusten Prozessoren.

logo asus neuAuch ASUS hat mit der Einführung des Intel Z390 Chipsatzes das Lineup der Mainboards mit Sockel 1151 v2 grunderneuert. Den üblichen Serien und Staffelungen ist der Hersteller dabei treu geblieben.

logo msiNachdem wir bereits inoffiziell fast alle MSI Mainboards mit Intels Z390 Chipsatz (Sockel 1151 v2) zeigten, steht nun die offizielle Präsentation an, welche nun aber immer noch nicht alle Bretter mit Bild zeigt. Neue Namensgebung sowie eine neue Serie sind dabei aber inklusive.

logo NZXT neuDie Einführung des Intel Z390 Chipsatzes nutzt NZXT um das erste Mainboard des Herstellers, das N7 Z370, etwas aufzufrischen. Das NZXT N7 Z390 bleibt dem Konzept des Vorgängers dabei treu und präsentiert sich wieder mit kompletter Metall-Abdeckung.

logo AsrockDie ersten Teaser hatten in der Community hoffen lassen, dass es in Kürze AMD Grafikkarten mit 2.5x Leistung geben wird. Gemeint hat ASRock mit 2.5-facher Geschwindigkeit jedoch die LAN Anschlüsse auf den Phantom Gaming Mainboards.

logo gigabyte neuErneut gibt es Bilder zweier Z390 Mainboards vor dem offiziellen Release am 8. Oktober 2018. Zu sehen sind diesmal das Gigabyte Z390 AOURS Master und Z390 AORUS Ultra.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...