Nach dem MEG X870 Godlike, präsentiert MSI mit dem MPG X870E CARBON WIFI ein weiteres neues Mainboard mit dem AMD X870E-Chipsatz.
Diese Hauptplatine möchte ebenfalls durch seine Kombination aus leistungsstarken Features und modernen Netzwerktechnologien überzeugen und zielt auf anspruchsvolle Gamer und professionelle Anwender ab. Das Mainboard zeichnet sich durch ein dezentes schwarzes Design und eine subtile RGB-Beleuchtung aus, die sich in viele unterschiedliche PC-Builds integrieren lassen.
Bildquelle: MSI
Leistungsfähiges Stromversorgungssystem
Das MPG X870E CARBON WIFI ist mit einem 18-Phasen-Duet-Rail-Power-System ausgestattet, das in Kombination mit 110A Smart Power Stages für eine stabile und effiziente Stromversorgung sorgt. Diese Architektur ermöglicht es dem Mainboard, die volle Leistung aktueller AMD Ryzen Desktop-Prozessoren zu unterstützen und auszuschöpfen. Damit ist es bestens geeignet für anspruchsvolle Anwendungen und rechenintensive Aufgaben, bei denen eine zuverlässige Stromversorgung entscheidend ist.
Bildquelle: MSI
Optimierte Kühlung für stabilen Betrieb
Um auch bei hohen Belastungen eine stabile Leistung zu gewährleisten, setzt MSI beim MPG X870E CARBON WIFI auf ein erweitertes Kühlsystem. Der vergrößerte Kühlkörper in Kombination mit einer Heatpipe trägt dazu bei, die entstehende Wärme effizient abzuführen und die thermische Leistung des Systems zu optimieren. Dies ist besonders wichtig, um die Lebensdauer und Stabilität der verbauten Komponenten zu erhalten.
Moderne Netzwerktechnologien und Konnektivität
Das Mainboard bietet eine 5G- und 2.5G-LAN-Unterstützung sowie Wi-Fi 7, wodurch es für die Nutzung von Netzwerken der nächsten Generation gerüstet ist. Diese Technologien ermöglichen schnelle und stabile Verbindungen, die für Gaming, Streaming und datenintensive Anwendungen entscheidend sind. Zusätzlich ist das MPG X870E CARBON WIFI mit USB4 ausgestattet, was eine zukunftssichere Anbindung von Peripheriegeräten ermöglicht. Das rückseitige I/O-Panel bietet eine breite Palette an Anschlüssen, darunter 2x USB 40G mit DisplayPort-Ausgang und 11x USB 10G (davon 2x Type-C und 9x Type-A). Ein Smart Button bietet zudem eine anpassbare Shortcut-Funktion. Auf der Vorderseite befindet sich ein USB-Type-C-Anschluss mit 27W Ladeleistung, um das schnelle Aufladen von Geräten zu unterstützen.
Preis und Verfügbarkeit
Das MPG X870E CARBON WIFI wird ab dem 4. Quartal 2024 verfügbar sein und zu einem Preis von 549 Euro angeboten. Damit stellt es eine günstige Alternative zum MEG X870X Godlike dar und verfügt dennoch über ähnliche moderne Features.
Auch interessant:
-
Biwin DDR5-9200 CL42 OC CUDIMM-Speicher: Einführung in Q4 2024
AMD Ryzen AI Max+ 395: Strix Halo Serie mit 16 Zen5-Kernen und 40 RDNA3.5-CUs geleakt