Das Unternehmen bereitet mindestens acht verschiedene Z890-Mainboards vor, von denen anscheinend sieben zur AORUS-Reihe gehören. Es ist interessant zu sehen, dass Gigabyte derzeit 45 verschiedene Modelle von Z790-Mainboards anbietet, die in vielen Fällen nur aufgerüstete Versionen der Z690 sind. Mit anderen Worten, die vermeintliche Z890-Reihe ist definitiv nur die erste Welle von Mainboards, die Gigabyte für die nächste Generation von Prozessoren vorbereitet.
Erst kürzlich bestätigte Intel, dass Arrow Lake im vierten Quartal veröffentlicht wird. Diese Aussage bezog sich nicht streng auf Desktop- oder Mobilserien, was wahrscheinlich bedeutet, dass beide Produkte innerhalb eines ähnlichen Zeitrahmens verfügbar sein werden. Es gibt jedoch eine starke Vermutung, dass Mainboard-Hersteller ihre nächste Generation von Intel-Mainboards bereits nächsten Monat auf der Computex präsentieren könnten, entweder verdeckt oder öffentlich.
Zur Erinnerung: Es ist üblich, dass Mainboard-Unternehmen das Design oder Prototypen von namenlosen Mainboards enthüllen. Erst letztes Jahr haben wurden einige Nachrichtenberichte über die damals bevorstehenden Z790 X-Mainboards gemacht, die auf der Computex gezeigt wurden. Die X-Serie hatte kleinere Updates wie die Einführung des WiFi7-Standards.
Laut Faceit wird Gigabyte voraussichtlich die folgenden Boards vorstellen:
- GIGABYTE Z890 AORUS XTREME AI TOP
- GIGABYTE Z890 AORUS MASTER AI TOP
- GIGABYTE Z890 AI TOP
- GIGABYTE Z890 AORUS MASTER
- GIGABYTE Z890 AORUS PRO ICE
- GIGABYTE Z890 AORUS ELITE WIFI7
- GIGABYTE Z890 AORUS ELITE AX
- GIGABYTE Z890 AORUS ELITE X ICE
Wie von den Medien hervorgehoben, gibt es eine neue Familie von Mainboards, die angeblich AI TOP genannt wird. Abgesehen davon, dass diese Boards sich auf künstliche Intelligenz konzentrieren, ist nicht klar, worauf dieser Fokus genau liegen könnte. Es wird jedoch erwartet, dass die nächste Generation von Desktop-CPUs auch eine integrierte Neural Processing Unit haben wird, ähnlich wie die Meteor Lake und die kommenden Lunar Lake CPUs für Laptops.
Alle diese Boards haben den gleichen LGA-1851-Sockel, und Gigabyte wird angeblich neue ICE-Boards einführen. Diese sind für die Arrow Lake-S-Serie gedacht, die auch als Core Ultra 200K und non-K Prozessoren bekannt ist. Der Sockel soll mindestens bis Ende 2026 beibehalten werden. Erwähnenswert ist auch, dass dies die erste Intel-Serie ist, die nur DDR5-Speicher auf Desktop unterstützt, weshalb allein aus diesem Grund weniger Boards als bei der Intel 700-Serie erwartet werden.