Das neue Das ASUS ROG Maximus Z790 Dark Hero, das ASUS ROG Strix Z790-A Gaming WiFi II und das ASUS TUF Gaming Z790-Pro WiFi wurden auf der Gamescom 2023 vorgestellt und bieten unter anderem Wi-Fi 7 Support sowie weitere nette Details. Zudem sind sie bereits für die kommenden Intel Raptor Lake Refresh CPUs ausgelegt.
- Alle drei Mainboards unterstützen Intel® Core™ Prozessoren der 12. und 13. Generation sowie die nächste Generation für den Sockel LGA 1700
- Ultra-Bandbreite: WiFi 7 mit ASUS WiFi Q-Antenna, PCIe® 5.0, Thunderbolt™ 4 (USB4®-kompatibel), USB 20Gbps Front-Panel-Header mit Schnellladefunktion
- Exklusiv bei ASUS: AI Overclocking, AI Cooling II, AEMP II, und ASUS Q-Design einschließlich Q-Antenna, M.2 Q-Latch, PCIe Slot Q-Release und Q-LED
- ASUS Mainboards der 700er und 600er Serie können durch ein BIOS-Update für die nächste Generation der Intel Core-Prozessoren vorbereitet werden
ROG Maximus Z790 Dark Hero
Andere Farben werden immer beliebter, aber Schwarz hat eine zeitlose Qualität, die nie aus der Mode kommt. Das ROG Maximus Z790 Dark Hero setzt auf dunkle Töne, um eine auffällige Ästhetik zu schaffen. Die Polymo-Beleuchtung auf der E/A-Abdeckung setzt den perfekten Akzent. Diese mikrostrukturelle Anordnung von Licht Diese mikrostrukturelle Anordnung von Licht und Farbe besteht aus zwei separaten Schichten von RGB-Beleuchtung, die es Buildern ermöglicht, einen strahlenden RGB-Stil zu zeigen, den sie nirgendwo anders sehen werden. Zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse an der Rückseite sind bereit, Peripheriegeräte der nächsten Generation mit voller Geschwindigkeit zu unterstützen, und ROG SupremeFX-Audio der nächsten Generation gepaart mit einem ESS ES9218 Quad-DAC für Anschlüsse an der Vorderseite sorgt für kristallklaren Gaming-Audio, egal welches Headset oder welche Lautsprecher der Benutzer an den PC anschließt. Ein USB-Anschluss mit 20 Gbit/s bietet Benutzern einen USB-Typ-C-Anschluss mit hoher Bandbreite für ihr Frontpanel – und dank Quick Charge 4+-Unterstützung kann dieser Anschluss auch angeschlossene Geräte wie Smartphones schnell aufladen. Drei adressierbare Gen-2-RGB-LED-Anschlüsse und ein herkömmlicher vierpoliger Beleuchtungsanschluss koordinieren die Beleuchtung eines Gehäuses perfekt mit Aura Sync.
Für alle, die einen Intel-Prozessor übertakten wollen, bietet das ROG Maximus Z790 Dark Hero eine 20+1 Teamed Power Stage Topologie zur Versorgung des CPU Vcore und der integrierten Grafikeinheit. Jede Power Stage ist für eine Ausgangsleistung von bis zu 90A ausgelegt und sorgt für eine möglichst saubere Stromversorgung des Prozessors, selbst bei höchster Belastung.Die M.2-Unterstützung des ROG Maximus Z790 Dark Hero bietet dem Benutzer High-End-Optionen für den Aufbau eines schnellen und geräumigen Speichersystems. Der integrierte PCIe 5.0 M.2 Slot ermöglicht die Installation eines der schnellsten Laufwerke auf dem Markt, und vier zusätzliche PCIe 4.0 M.2 Slots ermöglichen es, den Speicher mit weiteren Laufwerken zu ergänzen. Das ROG Maximus Z790 Dark Hero bietet dem Benutzer High-End Netzwerkanschlüsse. Dank der WiFi 7-Unterstützung können sie auf die neueste Generation drahtloser Netzwerkanschlüsse zugreifen, wenn sie dieses Mainboard mit einem WiFi 7-Router kombinieren. Für diejenigen, die kabelgebundene Verbindungen bevorzugen, steht ein 2,5-Gbit-Ethernet-Anschluss mit hoher Bandbreite zur Verfügung.
ROG Strix Z790-A Gaming WiFi II
Das ROG Strix Z790-A Gaming WiFi II bringt die Serie mit mehr Konnektivität, verbesserter VRM-Kühlung und mehr Speicheroptionen voran. Das ROG Strix Z790-A Gaming WiFi II ist bereit, als Grundlage für ein weißes Gehäuse zu dienen, mit seiner auffälligen weißen und silbernen I/O-Abdeckung und den Kühlkörpern, die jeweils einen auffälligen Kontrast zum schwarzen PCB bilden. Sogar die ASUS WiFi Q-Antenna ist in luxuriöses Weiß gehüllt, so dass der Aufbau eine einheitliche Ästhetik erhält.
Die WiFi 7-Unterstützung steht im Mittelpunkt der Spezifikationen dieses Mainboards, aber das ist bei weitem nicht das einzige Upgrade, das das ROG Strix Z790-A Gaming WiFi II bietet. ASUS hat die Anzahl der M.2-Slots auf fünf erhöht, und jeder dieser Slots verfügt über eine robuste Kühlung mit einem eingebauten Kühlkörper. Die Auswahl an rückseitigen Anschlüsse umfasst nun insgesamt zwölf USB-Ports, um sicherzustellen, dass die Benutzer über die erforderlichen Anschlussmöglichkeiten verfügen. Und ASUS hat die VRM-Kühlung mit massiven Kühlkörpern und hochleitfähigen Wärmeleitpads verstärkt.
TUF Gaming Z790-Pro WiFi
Das TUF Gaming Z790-Pro WiFi bietet erstmals in der TUF Gaming-Familie von ASUS Intel-Mainboards Zugriff auf AI Overclocking. Einsteiger werden es zu schätzen wissen, dass sie damit die Leistung ihres Systems ganz einfach steigern können. Fortgeschrittene PC-Enthusiasten können die Vorteile von AI Overclocking nutzen, um eine Basis für ihre Optimierungsmaßnahmen zu schaffen. Und jeder kann sich daran erfreuen, dass diese Funktion als Ausfallsicherung fungiert und die Leistung bei Bedarf reduziert, wenn etwas Unerwartetes passiert, z. B. ein Ausfall des Lüfters.
Viele Benutzer nutzen gerne einen Anschluss an der Vorderseite, um ihr Smartphone aufzuladen, während sie ihren PC benutzen. Das TUF Gaming Z790-Pro WiFi ermöglicht es Benutzern, einen Hochgeschwindigkeitsanschluss an der Vorderseite des Gehäuses mit seinem USB 20 Gbps Typ-C-Anschluss, der mit USB Power Delivery 3.0 ausgestattet ist, anzuschließen.
Schließlich bietet ASUS mit dem TUF Gaming Z790-Pro WiFi auch seine brandneue ASUS WiFi Q-Antenna an. In Verbindung mit einem WiFi 6E-Router können Benutzer dank der WiFi 6E-Konnektivität dieses Mainboards das neu eröffnete 6-GHz-Band nutzen, um Störungen, die ihr drahtloses Heimnetzwerk verlangsamen könnten, zu überwinden.