Erst vor kurzem hat AMD ihre neue AM5 Prozessor Familie vorgestellt und da war es nur eine Frage der Zeit bis auch die dazu benötigten Mainboards auftauchen. Auch wenn sich aktuell die Informationen noch zurückhalten, stellte MSI im Rahmen der IFA schon das MEG X670E Ace aus.
Die Ace-Serie von MSI gehörte immer zu den Topmodellen des Mainboard Lineups und da macht auch das neue MSI MEG X670E Ace für die neue AMD AM5 Prozessoren keine Ausnahme. Mit den Farben Schwarz und Gold unterstreicht man gleich den Stellenwert des Mainboards und verpasst der Hauptplatine eine üppige Ausstattung.
So verfügt das Mainboard mit dem X670E Chipsatz über eine 22+2 Power Phasen Spannungsversorgung, welche maximal 90 Ampere zur Verfügung stellen kann. Das unterstreicht auch gleich die angestiegene TDP bzw. Stromaufnahme der neuen AMD Prozessoren. Topmodelle aus der X570 Reihe verfügten gerade mal über 14 Power Phasen mit maximalen 75A.
Desweiteren ist das neue Ace mit ganzen drei PCIe Gen5 x16 Slots ausgestattet und kann somit bis zu drei potente Grafikkarten mit Daten versorgen. Neu eingezogen ist in der AMD-Plattform die Unterstützung für DDR5-Ram und das Ace kann bis zu vier Ramriegel aufnehmen. Welche maximale Taktung unterstützt wird, wurde noch nicht kommuniziert. Für die Aufnahme von Nvme SSDs stehen insgesamt vier Steckplätze zur Verfügung, drei in PCIe 4.0 und ein neuer Lightning Gen5 M.2 Slot. Letzterer (seitlich neben dem 24-Pin-Stromanschluss untergebracht) ist mit einer praktischen "Einklick-Funktion" ausgestattet, so können Nutzer die kleinen SSDs ohne Schrauben einfach montieren.
Neben einigen USB-A- und USB-C-Anschlüssen auf dem I/O-Shield, steht für die Front ein USB-C-Anschluss bereit, der bis zu 60 Watt Ladestrom zur Verfügung stellen kann. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein 10G Ethernet-Port, WiFi 6E und eine M.2 Xpander-Z Gen5 Dual-Card für weitere Speichermöglichkeiten. Interessant ist auch der neue Sockel, der wie schon bei Intel länger üblich, die anfälligen Kontaktstifte jetzt im Sockel beinhaltet und die CPU nur noch mit einer planen Fläche daher kommt, was die Montage einer AMD-CPU nun auch deutlich vereinfachen sollte.
Verfügbarkeit und Preis
Wann das MSI MEG X670E Ace für AMDs neue Prozessor-Generation erscheinen soll steht aktuell noch nicht fest. MSI geht aber noch von diesem Jahr aus. Auch preislich konnte man uns noch nichts Konkretes sagen. Wie vermuten das sich das Mainboard irgendwo zwischen 700-800 Euro bewegen wird, üblich für die ACE-Produktlinie. Sicherlich werden auch in Kürze die "kleineren" Modellen aus den Carbon, Tomahawk etc. Serien angekündigt, wir halten euch auf dem Laufenden.
Quelle: eigene