Natürlich ist auch EVGA mit von der Partie, wenn es um die Vorstellung neuer Z690 Mainboards geht. So zeigen die US-Amerikaner das neue Z690 Classified für Enthusiasten und das Z690 Dark KIngpIn für Extrem-Overclocker.
Die neuen EVGA Z690-Motherboards gepaart mit Prozessoren der neuen Intel Alder Lake-S Generation unterstützten die neuesten DDR5-Speicher- und PCIe-Gen5-Standards. Die Mainboards sollen mit einem leistungsstarken Digital-VRM-Design, mehreren PCIe Gen4 M.2 NVMe-Optionen, rechtwinkligen Stromanschlüssen und einem OC-freundlichen BIOS überzeugen.
So ist das EVGA Z690 DARK K|NGP|N mit einer 21-Phasen-VRM ausgestattet, welches auf einem 10-Lagen-PCB untergebracht wurde. Natürlich unterstützt das Dark auch DDR5, PCIe Gen5 und PCIe Gen4 M.2 NVMe. Mehrere USB-Optionen, 8x SATA-6-Gb/s-Ports, 2x 2,5-Gbit/s-NICs + Wi-Fi 6E / BT 5.2, 7.1 HD-Audio, 3x M.2 Key-M-Steckplätze und 2x Pumpen-Header, die exklusiv für die CPU-AIO-Kühlung entwickelt wurden, runden die Ausstattung ab. Zum Auslesen der Spannungen ist ein Probelt-Port verbaut, dazu zwei Debug-LEDs und Power- und Reset-Button sind sind auch auf dem Dark untergebracht. Interessant ist das Layout, so sind der CPU-Sockel und die beiden DDR5-UDIMM-Slots um 90 Grad gedreht. Praktisch ist auch die Unterbringung der beiden 8-Pin-Konnektoren, welche unterhalb des 24-poligen ATX-Stromanschlusses sitzen.
Das CLASSIFIED aus der Z690-Serie kommt in einem E-ATX-Format mit 19 Power-Stages ausgestattet, welche auch auf einem 10-Layer-PCB untergebracht wurden. Hier stehen auch wieder die vollen vier DDR5-UDIMM-Steckplätze zur Verfügung, aber EVGA-typisch wurde der 24-Pin-Stromanschluss um 90 Grad angewinkelt. Gleiches gilt für den USB-3.2-Gen1-Header und den acht SATA-6GBit/s-Ports was das Verkabeln deutlich vereinfachen soll. zwei 2.5G Netzwerkanschlüssem, Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2, ein 7.1 HD Audiochip und verschiedenste USB-Optionen runden die Ausstattungsliste ab.
Die neu vorgestellten EVGA Z690-Motherboards unterstützen EVGA ELITE X1 Software, eine neue Generation von Tuning-Programmen. Mit der einfach zu bedienenen Schnittstelle sollen EVGA-Motherboards einfach zu übertakten und zu überwachen sein.
Update 19.01.2022 - für das EVGA Z690 Classified wird ein Preis von 630 Dollar, ergo knapp 555 Euro aufgerufen.
Quelle: EVGA