Gigabyte hatte bereits mehrere ATX-Mainboards mit dem X570S Kürzel angekündigt, jetzt folgt noch ein Mini-ITX Modell. Das Gigabyte X570SI Aorus Pro AX kommt dabei ebenfalls ohne Chipsatz-Lüfter aus.
Das Gigabyte X570SI Aorus AX beerbt das Gigabyte X570I Aorus WIFI und ist auch ziemlich ähnlich ausgestattet. So ändert man zwar in der Bezeichnung von WIFI zu AX, allerdings hatte das Vorgänger-Mainboard auch bereits WLAN AX an Bord. Ein Upgrade gibt es in der Hinsicht, dass man der Platine nun einen internen USB-C Header verpasst hat. Zudem lässt sich erkennen, dass der Hersteller Hand an die Spannungsversorgung gelegt hat. Es lassen sich jetzt zehn statt acht Spulen zählen und augenscheinlich sind es auch andere Modelle und auch die Shunts davor sind optisch nicht mehr identisch. Auch die Kühlung in der Sektion fällt massiver aus. Sie zieht sich auch über die Spulen und ist mit dem passiven Kühler des Chipsatzes per Heatpipe verbunden. Darüber darf wieder eine M.2 SSD Platz nehmen, welche ebenfalls von einem ausladenden Kühler auf Temperatur gehalten werden soll, jetzt ohne Lüfter. Am Backpanel hat sich optisch nichts getan. Genauere Unterschiede können erst festgemacht werden, wenn das Board offiziell vorgestellt wird.
Quelle: Videocardz