Mit dem ASUS ProArt B550-Creator schiebt der Hersteller ein AM4 Mainboard für Arbeits-PCs nach. Merkmale hierfür sollen zweimal Thunderbolt 4 sowie zweimal 2.5G Ethernet und eine robuste Spannungsversorgung.
Es ist ja nicht so, als könne man mit anderen Mainboards keinen Arbeits-Rechner aufbauen, aber ASUS will dem Nutzer mit dem ProArt B550-Creator speziell im kreativen Arbeitsfeld einiges nützliches an Ausstattung bieten. Zum Beispiel sind gleich zwei Thunderbolt 4 Anschlüsse mit bis zu 40 Gbps vorhanden. Damit man über diese auch Video-Signale weiterleiten kann, ist natürlich auch ein DisplayPort-Eingang am Backpanel vorzufinden. Somit können über die Typ-C Buchsen entweder zwei 4K oder ein 8K Display angesteuert werden. Für einen schnellen Netzwerkzugang sorgen zwei 2.5G Buchsen (Intel I225-V).
Intern findet man zwei PCIe X16 Slots vor, welche sich die 16 Lanes der CPU bei bedarf gerecht aufteilen. Darüber hinaus sind zwei M.2 Steckplätze sowie vier SATA3-Buchsen vorhanden. Weiterhin wirbt der Hersteller mit einer soliden Spannungsversorgung, welche sich mit 12+2 Phasen zusammensetzt. Bei den Features erwähnt der Hersteller eine Zwei-Wege-Geräuschunterdrückung, welche vermutlich ähnlich wie beim ASUS ROG Delta S funktioniert. Ab Anfang April 2021 erreicht das ASUS ProArt B550-Creator zu einer UVP von 253 € den europäischen Markt.
Quelle: Pressemeldung