MSI kündigt die Unterstützung der neuen SMART ACCESS MEMORY-Funktion von AMD an. SMART ACCESS MEMORY ist eine innovative Funktion, die es dem System ermöglicht, auf die volle Kapazität des VRAM der Grafikkarte zuzugreifen. Verglichen mit der aktuellen Lösung, die eine Zugriffsbeschränkung von 256 MB hat, soll diese Funktion, laut AMD, bei einigen Games für Leistungssteigerungen sorgen.
Damit die Chipsätze der AMD 500-Serie mit der SAM (Smart Access Memory) Funktion freigeben, hat MSI für ihre Mainboards ein Beta-Bios freigegeben. Um bei den MSI-Mainboards das Feature SAM zu aktivieren, sind nur wenige Schritte nötig. Nach der Aktualisierung des BIOS unter “Settings > Advanced > PCI Subsystem Settings” müssen lediglich die Optionen “Re-size BAR” und “Above 4G Memory/Crypto Currency Mining” aktiviert werden und die Einstellungen mit „F10“ gespeichert werden.
Nach dem folgenden Neustart ist die Funktion aktiv. Voraussetzung dafür ist die Kombination aus einer Grafikkarte der AMD Radeon RX 6000 Serie mit dem aktuellsten Grafiktreiber sowie einem Desktop-Prozessor der AMD Ryzen 5000 Serie. Alle Mainboards der AMD 500er Serie von MSI sind ab jetzt bereit für diese neue Funktion. Auf der Support-Seite der jeweiligen Produkte steht das neueste BIOS zum Download bereit.
weitere Artikel zu den MSI Mainboards:
- Test: MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI
- Alle AMD B550 Mainboards im Überblick
- Alle AMD A520 Mainboards in der Übersicht
weitere Themen zu AMD Ryzen Zen 3 und Radeon RX 6000 Serie:
- AMD Ryzen 5000 - mit ZEN 3 beginnt die Reise
- AMD RDNA 2: Radeon RX 6900 XT, RX 6800 XT und RX 6800 Grafikkarten vorgestellt
- Radeon RX 6000 - Ryzen 5000 erreichen mit AMDs Smart Access Memory bis 11 Prozent mehr Leistung
Quelle: MSI