Das Forschungs- und Endwicklungsteam von ASUS hat mit DDR4-6666 einen neuen Speichertakt-Weltrekord aufgestellt. Zum Einsatz kam dabei ein B550 Mainboard sowie eine AMD Renoir CPU.
Konkret setzte dass Team auf das Hauseigene ASUS ROG Strix B550-I Gaming sowie einen AMD Ryzen 7 4700GE Prozessor. Dass man bewusst zu einem Mini-ITX Mainboard griff, ist nicht ungewöhnlich. Mainboards mit weniger RAM-Slots können generell höhere Speicher-Frequenzen erreichen, da es zu weniger Interferenzen zwischen den Slots kommt. Interessant ist aber, dass man den Rekord nicht mit dem ASUS ROG Strix X570-I Gaming oder gar dem ASUS ROG Crosshair VIII Impact erreichte, sondern mit dem günstigeren B550 Mainboard. Der Hersteller wollte damit bestimmt aufweisen, welche Leistungsfähigkeit in dem Board steckt. Dass man zu einem AMD Ryzen 7 4700GE griff, ist auch verständlich.
Es hat sich recht früh gezeigt, dass die neuen APUs des Herstellers noch einmal mehr Speichertakt fahren können als die anderen Zen 2 Prozessoren aka AMD Ryzen 3000. Beim RAM setzte man auf einen DIMM der Crucial Ballistix MAX. Dieser ist vermutlich mit dem Micron E-Dies bestückt und wurde bei der Validierung mit 3333MHz und Timings von 30-27-27-58-127 betrieben. Die Produktnummer lässt darauf schließen, dass der RAM in der Serie als DDR4-5100 läuft. Welche Spannung beim Rekord anlag, kann nicht eingesehen werden. Allerdings kann man davon ausgehen, dass diese sehr hoch lag. Bereits der CPU legte man 1,5V an.
Quelle: ASUS