Der Hersteller hatte auf der CES überraschenderweise das erste Mainboard überhaupt vorgestellt. Das NZXT N7 Z370 nimmt Intel CPUs der Coffee Lake Generation auf und besticht vor allem durch das Fullcover bzw. Design, aber auch durch die Silent-Funktionen. Bevor das Board noch so richtig den Handel erreichen konnte, hat der Hersteller nun bereits Änderungen angekündigt.
Dabei geht der Hersteller besonders auf die Kundenrückmeldung ein. Johnny Hou, Gründer von NZXT, verkündete, dass das positive Feedback überwältigend war. Vor allem das Metall-Fullcover und das durchdachte Layout konnten begeistern. Kritik wurde jedoch am Preis geübt. Der Hersteller wolle hier direkt Schritte einleiten, sodass man hier der Community entgegenkommen kann.
Diese Schritte bestehen im Wesentlichen darin, dass die Kostenersparnis einhergeht mit dem weglassen von LED-Stripes und Verlängerungskabeln. Die ersten Margen wird diese Änderung noch nicht betreffen, da diese bereits ausgeliefert wurden. Heißt also, dass man als früher Käufer trotz reduziertem Preis noch in den Genuss des vollen Zubehörs kommen könnte. Der neue diktierte Preis beträgt nun 250$.
Da es sich um ein Erstlingswerk handelt, gab es oft Bedenken was die Produktqualität angeht. Hier will man sein Vertrauen in das Mainboard beweisen, indem die Garantiezeit von 3 auf 4 Jahre verlängert wird. Zudem beteuerte man, dass man mit ECS zusammenarbeite, welche schon seit sehr vielen Jahren als einer der größten OEM Hersteller tätig ist.
Quelle: NZXT via Tomshardware