MSI ergänzt seine ECO-Serie um zwei neue mATX-Motherboards mit LGA-1151-Sockel, auf Basis der aktuellen Intel-Skylake-Plattform. Die Modelle MSI B150M ECO und MSI H110M ECO sollen auch bei hohen Leistungsansprüchen energieeffizient sein. Ermöglicht soll dies durch PCB-Halbleiter werden, sowie auch durch eine ergänzende Software. Diese kann per Voreinstellung nicht benötigte Ports, wie z.B. USB oder SATA, gezielt abschalten.
Deaktivierte Schnittstellen sollen vom Mainboard dabei vollständig von der Stromversorgung getrennt sein. So sollen laut MSI Administratoren in Rechenzentren und Unternehmen eine Einsparung von bis zu 45 Prozent beim Eigenenergieverbrauch des Motherboards erzielen, ohne dass Leistungseinbußen im Rahmen der Applikationsbereitstellung drohen.
MSI B150M ECO
Die 2. Generation der MSI ECO Series Motherboards bietet Gigabit-LAN mit 15 kV LAN-Protect-Überspannungsschutz. MSI gibt an die Komponenten die verbaut wurden gründlich getestet zu haben und sichert den Benutzer zu mit Guard-Pro und Military Class 4 hohe Stabilität und Zuverlässigkeit zu. Des Weiteren bieten die Mainboards auch 4K-Support und Audio-Boost um auch die Wiedergabe von Multimedia- und Videoinhalten zu ermöglichen.
MSI H110M ECO
Die neuen ECO-Mainboards der zweiten Generation sind ab Ende Dezember im Fachhandel zu empfohlenen Preisen von 81,- Euro für das MSI B150M ECO und 69,- Euro für das MSI H110M ECO erhältlich. Für alle ECO-Mainboards gilt eine 36-monatige Herstellergarantie inklusive Vorabaustausch-Service.
Quelle:Pressemitteilung