ASUS hat heute das neue TUF Sabertooth Z170 Mark1 vorgestellt, das die Reihe der Sabertooth-Boards um den neuen Z170-Chipsatz erweitert. Die Platine ist mit dem Sockel LGA1151 für die neuen Skylake-CPUs ausgestattet und bietet so einige interessante Eigenschaften. Das Mark 1 ist im ATX-Faktor gestaltet worden und bietet beispielsweise ein Backcover – ASUS nennt es TUF Fortifier. Dazu kommen TUF ICe, TUF Thermal Radar 2 sowie TUF Thermal Armor und TUF Detective für eine gute Kühlung, Überwachung und Kontrolle der Hardware.
Das Board besitzt sowohl Type-A als auch Type-C USB-Stecker der neusten 3.1-Generation. Mit dem TUF-Standard soll es für den dauerhaften (24/7) Betrieb geeignet sein. Während die Vorgänger oft auf braun/grüne Tarnfarben setzten, kommen beim neuen Z170 Mark 1 eher Grautöne und Anthrazit zum Einsatz. Die Backplate sorgt dafür, dass die Platine mehr Gewicht aushält. Zusätzlich wird das Mainboard ein wenig gekühlt, wie beispielsweise bei der Backplate einer Grafikkarte. Unter dem CPU-Sockel sitzt ein Metallemblem, das man entnehmen kann und als Schlüsselanhänger oder Halskettenanhänger nutzen kann. Durch TUF Thermal Radar 2 kann man bis zu 12 Lüfter anschließend.
Die TUF Detective 2 App wurde überarbeitet und bietet nun deutlich mehr Systeminformationen. Nutzer können nun auch Lüfter kontrollieren und das System auf Fehler überwachen. ASUS verwendet beim Sabertooth hochwertige Komponenten, die auf Militär-Standard liegen. Japanese-made 10K black metallic Kondensatoren bieten ein besseres Temperaturmanagement und eine zehnmal höhere Lebenserwartung. ASUS testet jede Platine auf die Beständigkeit und vergibt eine fünfjährige Herstellergarantie.
Einen Preis oder mehr Informationen über die Verfügbarkeit hierzulande gibt es noch nicht, wir werden euch allerdings auf dem Laufenden halten.
Quelle: Pressemitteilung