- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Auch ASUS hat mittlerweile eine GTX 780 Ti mit Custom Design ins Programm aufgenommen, wobei es sich um die ASUS GTX 780 Ti DirectCU II OC handelt. Ausgestattet mit dem bekannten DirectCU II Kühler und einer werkseitigen Übertaktung schickt sich ASUS an, der Konkurrenz ordentlich einzuheizen. Hinzu kommt, eine von Grund auf neu konzipierte Spannungsversorgung.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der GeForce GTX 780 Poseidon Platinum bringt ASUS eine interessante neue Grafikkarte auf den Markt. Bis dato wagte sich noch kein Boardpartner von Nvidia daran seine Grafikkarte ab Werk mit einem derartigen Hybrid-Kühler auszustatten, wobei ASUS dem Kunden die Wahl lässt ob man die Grafikkarte in einen offenen Wasserkühlungskreislauf einbinden möchte oder ob man den Luftkühler nutzt.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Unsere Serie von Gaming Performance Artikel, ist mittlerweile wohl bekannt. Dabei wählten wir jeweils zwei unterschiedliche Prozessoren aus und verglichen diese bei diversen Spielen hinsichtlich Leistungsunterschieden. An dieser Stelle haben nur alle Resultate zusammengetragen, die wir bislang im Zusammenhang mit AMD sowie Intel Prozessoren ermittelten.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Heute nehmen wir uns Prolimatechs erstem Versurch an einen Kühler fürs kleinere Budget auf die Beine zu stellen. Mit dem Lynx erhält man einen verhältnismässig schmalen Tower-Kühler mit drei Heatpipes sowie einer für dieses Preissegment ungewohnt hohen Verarbeitungsqualität.
- Details
- Geschrieben von Thomas Pancur
Heute nehmen wir uns der 2933C12 Version des Vengeance Pro Speicherkits des Speicher-, Kühlungs- und Peripherie-Spezialisten Corsair an. Dabei handelt es sich um das schnellste Speicherkeit im Portfolio von Corsair und dementsprechend steil fällt auch der veranschlagte Preis aus.
- Details
- Geschrieben von Thomas Pancur
Die aktuellen Mainboards von Gigabyte, die auf dem Z87 Chipsatz von Intel basieren, gehören mit zu den interessanten am Markt. Beim Giagbyte Z87X-UD3H handelt es sich um eine mit Bedacht ausgestatte Platine.