Review 1702Beim Aerocool DS Cube steht das DS für ''Dead Silence''. Man darf also mit einem besonders leisen System rechnen, wenn die Hardware in das kleine, für Micro-ATX und Mini-ITX geeignete Gehäuse eingebaut ist. Außerdem ist der kleine Cube ganz auf SSDs ausgerichtet, ohne aber die klassischen Laufwerke in 3,5- und 5,25-Zoll-Größe zu vernachlässigen.

Zum Artikel

Review 1701Mit HIS R9 270X IceQ X², VTX3D R9 270X X-Edition und Powercolor R9 270X PCS+ hat Hartware.net drei ab Werk übertaktete und mit eigenen Kühlern ausgestattete Radeon R9 270X Grafikkarten zu Preisen von 160 bis 180 Euro getestet.

Zum Artikel

Review 1703Kaveri ist die neue Generation der APUs von AMD und der A10-7850K ist das Flaggschiff. Mit 3,7 GHz und 8 Grafikkernen soll die APU besonders in Spielen ordentlich Dampf und eine dedizierte Grafikkarte überflüssig machen.

Zum Artikel

Review 1678Anfang 2013 hat Crucial mit der m500 einen Nachfolger der erfolgreichen m4-SSD auf den Markt gebracht. Die m500 ist mit einem Marvell-Controller ausgestattet und bietet Übertragungsraten von bis zu 500 MB/s lesend und 400 MB/s schreibend. Mit rund 230 Euro für die 480-GByte-Variante bietet Crucial einen sehr konkurrenzfähigen Preis.

Zum Artikel

Review 1699Silicon Power bietet mit der Sky Share S10 eine microSD-Speicherkarte an, die mithilfe des beiliegenden SD-Adapters WLAN mitbringt. So lassen sich auch an Geräten ohne Netzwerkanbindung Daten drahtlos an den PC übermitteln.

Zum Artikel

Review 1697Der Alpenföhn Himalaya 2 ist ein besonders für Systeme mit wenig Platz geeigneter High-End CPU-Kühler, denn er ist trotz hoher Kühlleistung relativ schmal gebaut. Sechs Heatpipes und ein geregelter, besonders leiser 140-mm-Lüfter sorgen für die Wärmeabfuhr.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...