Logo 298x171Mit dem XMG A502 hat Schenker sein Einstiegs-Gaming-Notebook neu aufgelegt. Neben einer aktuellen GPU stehen dabei erstmals auch Intels neue Dual-Core-CPUs zur Verfügung.

Zum Artikel

Logo 298x171Plextor hat mit der M3- und der M3-Pro-Serie zwei aktuelle SSD-Serien im Angebot, die im gehobenen Preissegment angesiedelt sind. Passt die Leistung zum Preis?

Zum Artikel

Logo 298x171Mit der GeForce GT 640 hat Nvidia eine Grafikkarte für das untere Marktsegment im Angebot, die auf die GK107-GPU mit Kepler-Architektur setzt. Computerbase testet eine Karte von Zotac.

Zum Artikel

Logo 298x171Mit dem BitFenix Prodigy steigt Bitfenix in den Markt für Mini-ITX-Gehäuse ein. Überzeugt das Gehäuse, das durch einen angenehmen Preis und ein kompaktes Gehäusekonzept auffällt?

 

Zum Artikel

Logo 298x171Mit „Gods & Kings“ ist seit Kurzem die erste Erweiterung zur Rundenstrategie „Civilization V“ erhältlich. ComputerBase klärt im Test, was der Titel zu bieten hat.

 

Zum Artikel

Logo 298x171Auch im Juni kann Computerbase seine Leser mit einem Gewinnspiel beglücken. Dank des bekannten Onlineshops Alternate gibt es dieses Mal Hardware von Zalman zu gewinnen!

 

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...